Inmitten des Hochpustertals gelegen, haben Urlauber im Leitlhof von fast allen Bereichen Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten mit dem markanten Bergmassiv der Haunoldgruppe.
Der Leitlhof ist seit 2012 als klimapositives Hotel zertifiziert und damit in Sachen Nachhaltigkeit weltweit ein Pionier. Das beginnt bei der autarken Energieversorgung mit eigenem Holzblockheizkraftwerk und endet bei den größtenteils regionalen Zulieferern – sei es in der Küche oder bei der Ausstattung des Naturhotel Leitlhof. Alle 62 Zimmer des Hotels sind mit natürlichen Materialien ausgestattet. Dieses Engagement wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem European Leading Green Hotel Award.
Slow Food
Rund 15 Angus-Rinder gehören zum hoteleigenen Mühlhof. Die Wildtiere sind im Winter im Offenstall, den Sommer verbringen sie auf einer Weide und der Alm. Das Fleisch dieser Rinderrasse zeichnet sich durch seine kräftige rote Farbe aus, die feine Marmorierung und ist sehr zart. Auch Gemüse und Kräuter für das Naturhotel Leitlhof werden zum Großteil im Garten des Mühlhofs angebaut. Authentischer geht nicht. Beim Fünf-Gänge-Dinner vereint Küchenchef Markus Auer mediterrane Küche und Südtiroler Spezialitäten.

Alpiner Spa
Im rund 2.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich des Leitlhof ist schon der Ausblick eine Wohltat: Vom Panoramahallenbad schweift der Blick aufs UNESCO-Weltnaturerbe Sextner Dolomiten. Hinzu kommen zahlreiche alpine Wellnessangebote, die von Kneippbecken über eine Kräuter- und Zirbensauna bis hin zum Sole-Dampfbad reichen. Für die Heubäder wird Bergheu verwendet, das von den ungedüngten Blumenwiesen der umliegenden Südtiroler Alpen auf über 1.800 Metern stammt. Ergänzend gibt es zahlreiche naturkosmetische Spa- und Beauty-Behandlungen von Arnika-Ölbädern über eine Kräuterstempelmassage bis hin zum Aromakristallsalz-Peeling.
Aktiv Natur genießen
Der Leitlhof bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen und Trekken. Die Wege ins UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten starten direkt vor der Tür. Eine hoteleigene Wanderkarte mit Insider-Tipps der einheimischen Mitarbeiter zeigt Leitlhof-Gästen die schönsten Routen abseits der Touristenpfade. Begleitete Touren sind ebenso kostenfrei wie die Ausrüstung, die vor Ort ausgeliehen werden kann. Im Sommer gibt es einen kostenlosen Radverleih, E-Bikes gegen einen kleinen Aufpreis.
Geheimtipp
Nur etwa zehn Gehminuten vom Naturhotel Leitlhof überrascht das historische Zentrum von Innichen mit Kultur und alt eingesessenen Handwerksbetrieben. Stiftskirche, Franziskanerkloster und das bekannte DoloMythos-Museum in der Fußgängerzone entführen Besucher auf eine Zeitreise zwischen Weltnaturerbe und Mittelalter.

green Lifestyle und der Leitlhof verlosen 7 Übernachtungen für 2 Personen inkl. Halbpension
Wanderhotels: Der Berg ruft
Raus in die Natur und rein ins Kraftfeld Alpen. Der Leitlhof gehört zur Kooperationsgruppe der Wanderhotels, die aus 58 der besten alpinen Wanderhotels besteht. Sie sind allesamt familiengeführt und liegen an den malerischsten Plätzen der Alpen in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald.
Mehr Informationen: wanderhotels.com