Auf jeden Fall in München, denn schon seit 1992 zieht die -Wanderbaumallee des Green City e.V. mit Ihren mobilen Bäumen von Straße zu Straße. Das Projekt bezieht die Bewohner ein, begeistert sie für die Pflanzen und führt im Idealfall -zu -einer dauerhaften Begrünung.

Der Blick ins Grüne ist für viele Münchner ein Wunschtraum. Doch die Initiative Wanderbaum-allee des Green City e.V. verwirklicht ihn Stück für Stück. 15 mobile heimische Bäume verwandeln im Sommer triste Straßen für einige Wochen in Alleen.

Wenn die Bäume auf Rollbrettern auf Wanderschaft gehen, sind Anwohner und Passanten immer eingeladen. So findet meist ein fröhlicher Umzug mit Musik, Stelzenläufern oder Sambatänzern statt. Geht der Sommer dann zu Ende, kommen die Bäume in ihr Winterquartier in eine städtische Münchner Gärtnerei.

Vom Gießpaten zur Bürgerinitiative

Mit Lobbyarbeit bei Anwohnern, Behörden und Politikern will die Wanderbaumallee zu einer Beschleunigung des Begrünungsprozesses in München beitragen und gleichzeitig das bürgerliche Engagement fördern. Im Vorfeld werden die Anwohner mit Aushängen an ihren Haustüren darüber informiert, dass ihr Straßenabschnitt bald in eine Allee verwandelt wird. Anwohner und Geschäftsleute übernehmen als Gießpaten die Bewässerung und Pflege der Wanderbäume, denn sie müssen täglich gegossen werden. Gleichzeitig unterstützt Green City e.V. mit den Wanderbäumen Bürgerinitiativen, die sich für eine Begrünung ihres Viertels einsetzen.

Derzeit besteht die Wanderbaumallee – aus 15 Bäumen der Arten:

• Rosskastanie (Asesculus hippocastanum)

• Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)

• Vogelkirsche (Prunus avium „plena“)

• Eberesche / Vogelbeere (Sorbus aucuparia)

• Spitzahorn (Acer platanoides)

• Hainbuche (Carpinus betulus)

Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. 20 Mitarbeiter setzen sich zusammen mit rund 1000 Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität, verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und Mitmachen.

Weitere Informationen:

 www.greencity.de  & +49 89 8906680

Jetzt bewerben!

Green City sucht noch Wanderbaum-Standorte für die Saison 2015! Melden können sich alle Bürgerinitiativen, die in einem Münchner Viertel wohnen, das mehr Grün und Lebensqualität verträgt. Mehr Informationen gibt es auf www.greencity.de/wanderbaumallee.