Mit diesen Ernährungstipps wird der Körper fit für den Sommer – ohne große Anstrengung oder Verzicht auf kleine Leckereien!
Jeden Sommer wieder: Für ein besseres Körpergefühl achten wir auf ausreichend Sport und Bewegung im Alltag, erstellen uns einen ausgewogenen Ernährungsplan und setzen uns Ziele, die quasi zum Scheitern verurteilt sind. Der erste Ausrutscher ist schnell passiert: Ein hektischer Start in den Tag, zu viele To dos auf der Liste und anstelle des Mittagessens muss ein ungesunder Snack ausreichen und wegen all der Termine wird das Training auch noch sausen gelassen.
Schluss mit Diäten – 6 einfache Tipps für eine gesunde Ernährung
Gegen diesen Frust hilft, sich realistische und langfristige Ziele zu setzen. Im Fokus sollte stehen, dem Körper und auch der Seele etwas Gutes zu tun, auf sich zu achten und sich Zeit zu nehmen. Eine bewusste Ernährung statt quälender Hunger-Diäten ist die Basis für den Erfolg. Einfacher wird das mit richtigen Küchengeräten, die eine frische und leckere Zubereitung der Zutaten zum Kinderspiel machen. Ein Hochleistungsmixer, beispielsweise von Vitamix oder anderen Marken, ist für eine langfristige Umstellung der Ernährung eine sinnvolle Anschaffung.
Bye bye Jojo-Effekt!
Tipp 1: Step by step – lieber kleine Schritte als gar keine
Wer beim Thema Ernährung etwas ändern möchte, nimmt sich oft viel zu viel vor. So geht es schnell um Verzicht statt um Genuss. Dabei gilt bei ausgewogener Ernährung: Mehr ist mehr! Mehr Nährstoffe und mehr Geschmack. Das zu entdecken geht auch in kleinen Schritten, beispielsweise indem zweimal in der Woche etwas selbst Zubereitetes für das Mittagessen mitgenommen und bewusst genossen wird.
Gesundes Frühstück gegen Fressattacken!
Tipp 2: Smoothie statt Croissant – reichhaltiger Start in den Tag
Ein guter Schritt in Richtung gesunde Ernährung ist ein nährstoffreiches Frühstück. Und das geht auch ohne frühem Aufstehen und langwierigem Zubereiten: Für einen Smoothie beispielsweise die frischen Zutaten wie Obst, Gemüse, aber auch Samen, Mandelmilch oder Joghurt in einen Hochleistungsmixer geben und ruckzuck ist das gesunde Frühstück fertig. Und wenn es ganz schnell gehen muss, ist der Smoothie perfekt für unterwegs. Eine Vielzahl an Rezepten und Experimentierfreude bringen zudem Abwechslung am Morgen.
Frisch, gesund und ohne Zusatzstoffe!
Tipp 3: Nährstoff-Upgrades für Pasta-Soßen, Frühstücksmarmelade und Co.
Fast alle Gerichte können mit Nährstoffen aufgewertet werden. Gemüse, das frisch und reich an Vitaminen und Co. ist, gleich im Mixer pürieren und einfrieren. Die Nährstoffe und der frische Geschmack bleiben so erhalten und können bei Bedarf Suppen, Soßen oder Aufläufe zusätzlich verfeinern. Für süße Leckermäuler lassen sich auch ganz einfach Marmeladen, zum Beispiel aus Erdbeeren mit dem Superfood Chia herstellen. Das Rezept gibt es am Ende des Artikels!
Gesunde Snacks – ohne schlechtes Gewissen!
Tipp 4: Müsliriegel, Nicecreams und Co. gegen Heißhunger
Snacken ist erlaubt, wenn der kleine Appetit kommt. Allerdings sollten es nicht Chips und Schokolade sein, wenn es so viele leckere und gesündere Alternativen gibt: Leckere Energy Balls zum Beispiel oder selbstgemachte Müslieriegel oder – perfekt für heiße Sommertage – eiskalte Nicecreams aus püriertem Obst.
Selbstgemacht – ohne Zusatzstoffe, ohne Verpackungsmüll
Tipp 5: Zutaten frisch verarbeiten – leckerer und besser
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe von verpackten Produkten aus dem Supermarkt und der Appetit vergeht: Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe. Dabei können viele Lebensmittel wie Nussbutter, Mandelmus oder glutenfreies Mehl mit einem Hochleistungsmixer schnell und einfach selbst zubereitet werden. So kann man sicher sein, das nur Zutaten verwendet werden, die man selbst essen möchte. Schmeckt besser und ist oft sogar günstiger.
Natürliche Aromen für intensiven Geschmack
Tipp 6: Richtig Lecker: Gewürze und Marinaden statt langweiligen Gerichten
Eigene Gewürzkreationen und Mischungen für das besondere Geschmackserlebnis: Einfach ganze Gewürze kaufen, anrösten und selbst zu Pulver mahlen. Daraus entstehen einzigartige Gewürzpasten und Marinaden für 100 Prozent Geschmack auf dem Teller! Verschiedene Kombinationen und Mischungen verfeinern jedes Gericht – so macht gesunde und ausgewogene Ernährung Spaß!
Tipp: Für härtere Gewürzen, beispielsweise Muskatnüsse, einen guten Hochleistungsmixer verwenden.
Rezept: Erdbeer-Chia-Marmelade
Zeitaufwand: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 60 ml Apfelessig
- 2 Esslöffel Honig oder Rohrohrzucker
- 1 Serrano-Chilischote, halbiert, Samen entfernen
- 2 Esslöffel Chia-Samen
Zubereitung
- Alle Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge in den Mixer geben und den Deckel verschließen.
- Das Gerät auf Stufe 1 anschalten und dann die Geschwindigkeit langsam bis zur Höchstgeschwindigkeit erhöhen. Dort 45 Sekunden belassen.
- Anschließend die Marmelade in ein Einmachglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept: Blumenkohlpüree mit Cashew-Milch
Zeitaufwand: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1 Blumenkohl, zerkleinert und angeröstet
- 240 ml Cashew-Milch
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Warmen Blumenkohl, Milch, Salz und Pfeffer in dieser Reihenfolge in den Mixer geben und den Deckel sicher verschließen.
- Den Regler auf Stufe 1 stellen und langsam von der kleinsten auf die höchste Stufe drehen, dann 30 Sekunden pürieren lassen.
- Anschließend sofort servieren.
Viele spannende Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie in der aktuellen Ausgabe des green Lifestyle Magazins. Jetzt am Kiosk, als eMagazine, auf Readly oder im Abo!
Quelle: Vitamix
Fotos: © Vitamix; Prostock-studio/Shutterstock