Einfach mal raus aus dem Alltag, eine neue Stadt erkunden und es sich gut gehen lassen! Das alles soll jedoch möglichst nachhaltig und mit gutem Gewissen vonstattengehen. Ob Fair Trade-Mode shoppen, regional essen gehen oder in der Natur entspannen: Die Schweizer Metropole Zürich bietet tolle Möglichkeiten für einen grünen Wochenend-Trip.
Gärtnern und regional essen in Zürich: Frau Gerolds Garten
Der modulare Stadtgarten mit eigenem Nutzgarten, frischer und regionaler Küche, kleinen Shops, Kunst und Veranstaltungen ist ein spannender Ort der Begegnung, der sich je nach Jahreszeit verändert: Im Sommer begeistert eine Gartenwirtschaft mit Sonnenterrassen und verschiedenen Open Air-Bars. In den kühleren Monaten werden in der gemütlichen Winterstube von Frau Gerolds Garten, einem großen Holz-Pavillon, verschiedene Spezialitäten serviert.
Außerdem gehören zum Areal mehr als 80 Hochbeete mit Kräutern, Salaten, Früchten und Gemüse, die vom Küchenteam geerntet und verarbeitet werden. Wer Lust hat, Frau Gerold und ihr Team bei der Gartenarbeit zu unterstützen, kann sich gerne einbringen und an einem der Workshops teilnehmen, zum Beispiel über Heilkräuter, Balkonpflanzen oder den Bau von Insektenhotels.
Denn Frau Gerold will, dass ihre Idee in die ganze Stadt hinausgetragen wird und überall neue Gärten entstehen. Und wer einfach nur entspannen will, genießt in der Abendsonne bei einem „Apéro“ die Atmosphäre des urbanen Stadtgartens.
Fair shoppen in Zürich: Circle – The Sustainable Shop
Willkommen im anständigsten Laden der Welt! – so lautet die Botschaft von Circle. „Circle ist ein Concept-Store, der Shopping ohne Bauchschmerzen ermöglicht und ausschließlich Produkte anbietet, die keinem wehtun und nichts und niemanden ausbeuten“, erklärt das Circle-Team.
„Design und Ästhetik gedeihen unserer Meinung nach sogar viel besser in einem nachhaltigen und fairen Umfeld. Erstens, weil die Produzenten kreativer werden müssen und zweitens: Zufriedene, angstfreie Mitarbeiter fertigen auch bessere Produkte. Und genau diese Qualität suchen wir weltweit.“
Nachhaltiges Hotel in Zürich: 25hours Zürich West
Dieses moderne, kunstvolle Hotel mit Atrium ist nur drei Kilometer von der lebhaften Bahnhofsstraße mit ihren unzähligen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Neben einer schicken Ausstattung bietet es spannende Extras wie kostenlose Fahrradvermietung, das trendige Restaurant Neni mit seiner wunderschön begrünten Terrasse sowie auf dem Dach eine Sauna mit Blick über die Stadt.
Und ein gutes Gefühl gibt es bei der Buchung gleich mit dazu, denn die Hotelgruppe der 25hours Hotels unterstützt den gemeinnützigen Verein Viva con Agua bei seinen Wasserprojekten in Nepal. Von jeder Online-Buchung über die 25hours Webseite gehen 50 Cent bzw. Rappen zu Gunsten der Wash-Projekte.
Erfrischen in Zürichs Gewässern
Zürich ist umgeben von Wasser: Der Zürichsee, die Limmat und die Letten bieten verschiedene Badeanstalten, liebevoll „Badis“ genannt. Doch viele Züricher springen auch einfach dort, wo sich ein Zugang findet, vor der Arbeit oder in der Mittagspause schnell mal ins Wasser. Deshalb empfiehlt es sich, die Badesachen immer dabei zu haben und für eine spontane Erfrischung zu nutzen!
Züri rollt: Zürich auf dem Velo erkunden
Velo steht für Fahrrad und unter dem Aktionsnamen „Züri rollt“ ermöglicht es die Stadt bereits seit 1994, Zürich mit dem Velo erkunden – und das auch noch kostenfrei. Zudem ist „Züri rollt“ ein Sozialprojekt für Asylsuchende und Flüchtlinge, die im Sinne eines gemeinnützigen Arbeitseinsatzes mit der Ausleihe und der Wartung der Velos betraut werden.
Die hochwertigen Räder stehen an zentralen Plätzen zur Ausleihe bereit und gegen Vorzeigen eines Ausweises sowie 20 CHF Pfand können sie den ganzen Tag genutzt und ganz flexibel auch an einer anderen Ausleihstelle zurückgegeben werden.
Viele spannende Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie in der aktuellen Ausgabe des green Lifestyle Magazins. Jetzt am Kiosk, als eMagazine, auf Readly oder im Abo!
Fotos: © Stephan Lemke for 25hours Hotels; Zürich Tourism / Elisabeth Real
Illustrationen: © gleolite, Iveta Angelova, lattesmile, Markovka, Nadezda Grapes, Osaka Alekseeva, Laralova, Marish, Neyro, Noka Studio, Oksana Merzlyakova, / Shutterstock.com