Ein Ausflug in die Alpenhauptstadt Innsbruck lohnt sich ganz sicher, da sind sich die Innsbrucker sicher – und wir auch. Nicht nur wegen der einmaligen Bergkulisse vor der Tür und der pittoresken Altstadt, sondern auch weil hier an allen Ecken junges Grün sprießt.

Unterkunft in Innsbruck

Auch ohne offizielle Zertifizierung legt das Individuell Hotel Nala im schönen Stadtteil Wilten viel Wert auf Nachhaltigkeit, etwa durch eine vollständig energieeffiziente Bauweise, den Einsatz von Ökostrom sowie grüne Kosmetik- und Reinigungsprodukte. Zudem ist es auch noch superstylish! Highlight ist der Restaurantgarten – eine grüne Oase in der Stadt. Müllerstraße 15 • www.nala-hotel.at

Das Hotel Nala mit Aussicht auf Garten und Terrasse

Nachhaltiges Shopping in Innsbruck

Einweck statt Einweg: Bei Greenroot kauft man verpackungsfrei und bringt eigene Behälter zum Befüllen mit. Das Angebot umfasst Nüsse, Trockenfrüchte, Kräuter, Gewürze, Mehl, Süßigkeiten und vieles mehr – natürlich alles bio.
Brixner Straße 3 • www.greenroot.at

Das Interieur von Greenroot

Im kleinen Altstadt-Shop Feinheiten dreht sich alles um Entschleunigung, Wohlfühlen und schöne Dinge – wie junge Designermode, handgefertigt in Deutschland oder Österreich, nachhaltige Fashion Basics oder Designobjekte aus kleinen Manufakturen.
Pfarrgasse 8 • www.feinheiten-innsbruck.at

Die Außenfassade von Feinheiten

Ob Schmuck, Schals oder Holzspielsachen: Im Endlich* Store findet man kleine Schätze aus der Werkstatt regionaler Kunsthandwerker und Designer. Der Concept Store dient außerdem als Veranstaltungszentrum, Künstlerplattform und und und
Jahnstraße 8 • www.endlich-store.at

Das Interieur von Endlich*Store

Eine Wand das Skate- und Snowboard-Ladens XDouble am Wiltener Platzl ist für lokale Marken reserviert: ein lässiges Nebeneinander von Fairtrade-Mode mit wasserbasierten Drucken, Longboards 100% made in Austria, Graffiti-Gemälden und vielem mehr.
Leopoldstraße 32 • www.xdouble.com

Detailaufnahme von Kleidungsstücken bei XDouble

Restauranttipps für Innsbruck

Das Interieur von Immerland

Im zauberhaften Lokal Immerland am angesagten Wiltener Platzl lässt es sich wunderbar frühstücken, zu Mittag essen und Kaffee trinken: Kreative Inneneinrichtung mit Märchenkonzept trifft auf hausgemachte Köstlichkeiten aus guter Tiroler Bauernproduktion.
Leopoldstraße 27 • www.immerimmerland.at

Bei Die Wilderin weiß man, was man isst: Dieses kleine kulinarische Juwel im Herzen der Altstadt bietet saisonale und regionale Genüsse aus dem Alpenraum. Wobei regional noch untertrieben ist: Hier kennt man sogar die Namen der Rinder, die auf der Speisekarte landen.
Seilergasse 5 • www.diewilderin.at

Ein Gericht, das bei Die Wilderin serviert wird

Nachhaltiges Get-together

Seedbomb Workshop, Ashtanga Yoga Session, „Selbermachtag“ oder Koch-Event mit der Ernte von der eigenen Urban Gardening Terrasse: Das Wiltener Spielraum Kochlokal ist ein ganz besonderer Ort – offene Plattform, Küche und Veranstaltungszentrum.
Franz-Fischer-Straße 12 • www.koch-lokal.at

Interieur des Spielraum Kochlokals

Viele spannende Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie in der aktuellen Ausgabe des green Lifestyle Magazins. Jetzt am Kiosk, als eMagazine, auf Readly oder im Abo!

Fotos: © Die Wilderin; Endlich*Store; Greenroot; Hotel Nala; J. Sermonet; Immerland; Spielraum Kochlokal; TVB Innsbruck Christoph Lackner; XDouble