
Die schwedische Outdoor-Marke SILVA verarbeitet in der Stirnlampen-Neuheit für Herbst/Winter 2022/23 ausschließlich recycelte Kunststoffe: Die gesamte Lampeneinheit besteht aus Revo, einem innovativen Material aus recycelten Polymeren, die mit Pflanzenfasern aus in der EU produziertem Hanf gemischt werden. Unterm Strich verursacht die Herstellung 90 Prozent weniger CO2-Emissionen als bei Standard-Kunststoffen. Zudem verzichtet SILVA auf die Einfärbung mit künstlichen Farben und lässt stattdessen den natürlichen Farbton der Hanffaser sprechen.

Das macht jede 51-Gramm leichte Lampe zu einem Unikat, das langlebig und zuverlässig Outdoor-Aktivitäten ausleuchtet. Ein treues Leichtgewicht für Wanderungen in der Dämmerung, Paddel-Touren Richtung Sonnenuntergang oder wann immer es ein Licht braucht. Die Stirnlampe Terra Scout gilt als Pilotprodukt für die Strategie „reuse, reduce, recycle“. Weitere Produkte mit großer Strahlkraft und kleinem Footprint werden folgen.
Die Geschichte von SILVA beginnt im Jahr 1933 als die Brüder Björn, Alvar und Arvid Kjellström sowie Gunnar Tillander den ersten mit Flüssigkeit gefüllten Kompass erfinden. Es war nicht nur der erste Kompass seiner Art, sondern setzte einen neuen Maßstab für Navigationsgeräte weltweit. Die Marke SILVA war geboren. Einige Jahre später, im Jahr 1935, erweiterte die Marke ihr Programm um die erste Stirnlampe – die Zeiler. Seitdem entwickeln die Schweden intelligente und zuverlässige Outdoor-Ausrüstung.