green Lifestyle: DAS IST NEU!

Spannende Ideen und Inspirationen für einen nachhaltigen Lebensstil

Wildcamping:
into the wild

Eine Zeltnacht in wilder Landschaft, weit weg von allem – davon träumen viele. Aber ist Wildcamping in Deutschland überhaupt erlaubt? Und wenn ja: wo und unter welchen Bedingungen? Text Daniela Fricke Camping erfreut sich generell wachsender Beliebtheit. Doch nicht jeder will sein Zelt in abgesteckten Camping-Parzellen aufstellen. Die schlechte [...]

So gelingt der Umstieg auf natürliche Haarpflege

Konventionelle Shampoos und Spülungen erzeugen auf den ersten Blick schönes Haar, das jedoch unter einer dicken Schicht von Silikonen quasi verhungert. Der Umstieg auf natürliche Haarpflege dient der Regeneration, doch er erfordert zunächst einmal Geduld. Wir geben Tipps, wie er gelingen kann. Die meisten konventionellen Shampoos werden mit großen Versprechungen [...]

Ethische Banken im
Vergleich

Auch Bankgeschäfte können ethisch, ökologisch und nachhaltig sein – das gilt für die Kontoführung ebenso wie für Geldanlagen. Wer seinen Lifestyle insgesamt so ökologisch wie möglich gestalten will, sollte daher einmal über den Wechsel zu einer ethischen Bank nachdenken. Text Daniela Fricke In diesem Artikel erklären wir, was ethische Banken [...]

Gütesiegel
und ihr Einfluss

Gütesiegel geben uns Informationen über die Qualität von Konsumgütern und ermöglichen uns, Kaufentscheidungen zu treffen. Für ein Unternehmen kostet so eine Klassifizierung zwar zunächst Geld, sie kann jedoch dann ein Alleinstellungsmerkmal herausfiltern, was unsere Kaufbereitschaft erhöht. Die Neuauflage der Studie Gütesiegel Monitor bietet eine detaillierte Übersicht darüber, welchen Ruf Gütesiegel bei uns Verbrauchern [...]

Wir schreiben für dich!

Lerne an dieser Stelle die Online-Autoren von green Lifestyle kennen. Zugleich gehören sie zum Redaktionsteam des Print-Magazins. … studierte Politikwissenschaft in Kombination mit Wirtschaft und Jura. 2004 kam sie zum AVR Verlag und schreibt seither für dessen Magazine. Als niederbayerisches Kind vom Land persönlich und privat sehr einer nachhaltigen Lebensweise verschrieben, ist für [...]

Bio-Kühe und Bio-Milch: Unterschiede zu herkömmlichen Kühen und deren Milch

Statistisch gesehen verbraucht jeder von uns jährlich mehr als 55 Liter Milch und fast 25 Kilogramm Käse. Aber nur ein kleiner Teil davon sind Bio-Produkte. Was ist eigentlich bei Bio-Milch anders? Ist sie auch gesünder? Und geht es Bio-Kühen wirklich besser? Welche landwirtschaftlichen Erzeugnisse sich in Deutschland „bio“ nennen dürfen, [...]

Was Elektroautos wirklich
können

Elektroautos gelten als die Zukunft der Mobilität. Emissionsfrei von A nach B in einem schicken E-Auto, das keinen Lärm macht und nicht stinkt – das wäre eine riesige Entlastung für die Umwelt, würde die Lärm- und Luftbelastung in den Städten minimieren und Ballungsgebiete wieder lebenswerter machen. Doch der Weg in diese sauberen Zeiten ist [...]

Leckeres Backrezept: Karottenkuchen

Für einen leckeren Kuchen gibt es immer den passenden Anlass: Zum Sonntagskaffee, als Dessert, als Gastgeschenk oder einfach so. Das Rezept für diesen Karottenkuchen von Sweet Familiy ist außerdem mit Bio-Zucker und vielen schmackhaften Zutaten sehr schnell zubereitet. Zutaten für einen Karottenkuchen (ca. 25 Stück): 150 g Walnüsse 100 g Haselnüsse 500 [...]

Jeans: So schlecht sind die Lieblingshosen für die Umwelt

Lässiger Freizeit-Look oder das casual Büro-Outfit: Jeans sind treue Begleiter durch den Alltag und dürfen in keinem Kleiderschrank fehlen. Doch die beliebten Denim-Styles werden meist billig sowie unfair produziert und sind zudem ökologisch der bedenklich. Methoden wie Sandstrahlen oder der Gebrauch von Chemikalien bei der Herstellung gefährden außerdem die Gesundheit der Arbeiter. [...]

Nachhaltige
Wohnkonzepte

Ob Generationenhäuser oder bezahlbarere Mieten durch Bürger-Aktiengesellschaften – green Lifestyle stellt besonders soziale Wohnkonzepte vor. Der Holzbauwagen gehört zu dem Montessori Kinderhaus, das  Teil des Wohnkonzepts Dahoam im Inntal ist. Foto © Steffen Leiprecht Generationsübergreifendes Wohnkonzept Das Brannenburger Wohnkonzept „Dahoam im Inntal“ [...]

Anzeige

Der Podcast von green Lifestyle
bietet Inspiration, Information und vor allem Motivation rund ums Thema Nachhaltigkeit

aktuelle green Lifestyle Printausgabe

Die neue Ausgabe green Lifestyle: Ab sofort im Zeitschriftenhandel oder direkt zu Ihnen nach Hause mit einem green Lifestyle-Abo!

united kiosk - green Lifestyle eMag iKiosk - green Lifestyle eMag Readly - green Lifestyle eMag

Die Mediadaten zu green Lifestyle finden Sie hier:
Mediadaten green Lifestyle