Der Wok ist ein traditionelles Kochutensil, das seinen Ursprung in der asiatischen Küche hat und sich inzwischen weltweit großer Beliebtheit erfreut. In vielen Haushalten gilt er längst nicht mehr als exotisches Zubehör, sondern als praktisches Allround-Werkzeug für die Zubereitung verschiedenster Speisen.

Seine besondere Form – meist rund, mit tief gewölbtem Boden und hohen, schräg ansteigenden Seitenwänden – sowie seine enorme Vielseitigkeit erlauben eine schnelle, nährstoffschonende und aromatische Zubereitung. Besonders interessant sind die gesundheitlichen Vorteile, die das Kochen mit dem Wok bietet, denn durch die besondere Technik des Rühr- und Kurzbratens bleiben Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe weitgehend erhalten.

kochen mit dem wok

Schonende Zubereitung für maximalen Nährstofferhalt

Ein zentrales Merkmal des Wok-Kochens ist die Kombination aus hoher Hitze und kurzer Garzeit. Beim klassischen „Stir-Fry“ werden klein geschnittene Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch bei sehr starker Hitze und unter ständigem Rühren gegart. Dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten. Das hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen bleiben wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die bei längeren Kochzeiten oft verloren gehen, weitgehend erhalten. Zum anderen behält das Gemüse seine natürliche Frische und Knackigkeit. Die farbenfrohe Vielfalt, die sich durch die schonende Zubereitungsweise ergibt, ist auch für das Auge sehr ansprechend.

Wer eine Wokpfanne mit Deckel verwendet, kann den Wok nicht nur für das klassische Stir-Fry nutzen, sondern auch für andere vielseitige Zubereitungsmethoden. Der Deckel ermöglicht es, Speisen sanft zu garen, zu dämpfen oder sogar zu schmoren. Besonders bei Gerichten, die längere Garzeiten erfordern oder eine gleichmäßige Hitzeverteilung benötigen, zeigt sich der Vorteil eines hochwertigen Woks mit Deckel.

Fettarmes Kochen für eine gesunde Ernährung

Ein weiterer entscheidender Vorteil des Kochens mit dem Wok ist der vergleichsweise geringe Einsatz von Fett. Durch die hohen Temperaturen, die in einem Wok schnell erreicht werden, ist es möglich, Speisen in sehr kurzer Zeit zu garen. Dabei benötigt man oft nur wenige Esslöffel Öl – deutlich weniger als bei herkömmlichen Bratmethoden. Wer sich gesund ernähren möchte oder seinen Cholesterinspiegel im Blick hat, profitiert davon in besonderem Maße. Mit ein wenig Übung lassen sich leckere, kalorienreduzierte Gerichte zaubern, die trotzdem voll und ganz überzeugen.

Sollen tierische Produkte parallel zur Zubereitung im Wok in einer herkömmlichen Pfanne gegart werden, empfiehlt sich die Anschaffung einer Pfanne mit guter Beschichtung. Dann ist weniger Öl oder Fett zum Erreichen des Garpunktes erforderlich. Eine beschichtete Pfanne bei Hoffmann zu finden, ist mit keinem großen Aufwand verbunden.

Tipps für die optimale Nutzung des Woks

Um in den vollen Genuss der gesundheitlichen und geschmacklichen Vorteile zu kommen, sollten einige grundlegende Tipps beachtet werden. Zunächst ist es wichtig, den Wok richtig zu erhitzen: Erst wenn er sehr heiß ist, sollte das Öl hinzugefügt werden. Dadurch entfaltet sich das Aroma optimal und die Zutaten werden kurz und knackig gegart. Außerdem ist es ratsam, alle Zutaten vor dem Kochen in mundgerechte Stücke zu schneiden und sie bereitzuhalten, um den Garprozess nicht zu unterbrechen.

Auch die Reihenfolge der Zutaten spielt eine Rolle: Härtere Gemüsesorten wie Karotten oder Brokkoli sollten zuerst in den Wok, empfindlichere Zutaten wie Sprossen oder Spinat zum Schluss. Wer diese Grundregeln beachtet, erreicht nicht nur eine hochwertige Speisequalität, sondern profitiert voll von den gesundheitlichen Vorzügen des Wok-Kochens.

Noch mehr Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil

gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!

Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!

gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!

Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!