Wie lassen sich Urlaub und Nachhaltigkeit mit gutem Gewissen vereinen? Auf den Biohöfen mit dem Blauen Gockel treffen regionale Erzeugnisse, nachhaltige Energiequellen und Urlaubsträume zusammen und bieten so das perfekte Ferienziel.
Wie lässt sich entspannt Urlaub machen und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen? Für viele Menschen gewinnt das Thema nicht nur im Alltag oder im Supermarkt, sondern auch bei der Urlaubsplanung an Wert. Nah soll es sein, möglichst in der Natur und dazu noch alles haben, was das Urlauberherz begehrt. Genau das bieten die Ferienhöfe mit dem Blauen Gockel. Rund 1400 Höfe verteilen sich über ganz Bayern, darunter auch zahlreiche Biohöfe. Hier erleben Gäste hautnah, wie frische Lebensmittel erzeugt werden und genießen neben köstlichen, hausgemachten Produkten auch das entschleunigte Landleben. Das Holz der gemütlichen Ferienwohnung kommt aus dem eigenen Wald, der Strom von der Sonne und die Eier von frei laufenden Hennen – Nachhaltigkeit auf gut Bayerisch!
Biohof Sonnenstatter: Gelebte Nachhaltigkeit seit Generationen
Nur wenige Gehminuten vom Schliersee entfernt liegt der Biohof Sonnenstatter. Nur so viele Tiere halten, wie der Hof Futter hergibt, und so viel Holz schlagen, wie im eigenen Wald nachwächst – der respektvolle Umgang mit Tier und Natur ist der Gastgeberfamilie Hirtreiter seit Generationen ein Anliegen. Das reichhaltige Sonnenstatter-Frühstück beinhaltet neben eigenen Milchprodukten wie Rohmilch und Butter auch verschiedene hausgemachte Frischkäsesorten und frische Eier. Ob auf der Terrasse, im Garten oder am Kamin – seinen liebsten Frühstücksplatz darf sich jeder Gast selbst suchen, ebenso wie die Unterkunft: Sechs Ferienwohnungen, vier Doppelzimmer und sogar eine urige Almhütte stehen dafür zur Auswahl.
Kapitän spielen auf dem eigenen Boot: Simmernhof in Mossendorf
Alle Mann an Bord, Leinen los und bloß nicht kentern! Mit Schwung gleitet das Holzboot vom Ufer direkt vor dem Simmernhof in Mossendorf in den ruhigen Flusslauf der Oberpfälzer Naab. Besonders die Bootsfahrt ist ein besonderes Highlight während des Urlaubs auf dem Simmernhof. Zurück am Hof stehen alle Möglichkeiten offen: Das Oberpfälzer Seenland bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von der Kanutour bis hin zum Städtebummel in Regensburg. Insgesamt fünf Ferienwohnungen und zwei Doppelzimmer bietet Familie Weiherer ihren Gästen, am Morgen kann optional ein umfangreiches Frühstücksbuffet dazu gebucht werden.
Hier dreht sich alles um die Biene: Der Bienenkorb in Blaichach im Allgäu
Im Bienenkorb in Blaichach dreht sich alles um die Biene. Hier können es sich Gäste in zwei vollausgestatteten, gemütlichen Luxusferienwohnungen für bis zu vier Personen gemütlich machen. Beide Unterkünfte wurden unter Verwendung hochwertiger Naturmaterialien erbaut, sind barrierefrei und auch für Allergiker geeignet. Vom Hof aus erreicht man in wenigen Minuten das Wander- und Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang. Zudem bietet der Hof eine kleine Gastronomie, in der den Gästen ausschließlich regionale Produkte aus eigener Erzeugung serviert werden. Im Mittelpunkt stehen aber immer die Biene und ihr köstlicher Honig. In der Seele des Bienenkorbs, der Schauimkerei mit circa 200 Bienenvölkern und auf dem Bienenerlebnispfad, lernen die Gäste alles über das Leben der Biene und können anschließend im Hofladen sowie der Schnapsbrennerei hausgemachte Naturprodukte erwerben.
Auf www.blauergockel.de/biohof/ findet jeder den passenden Biobauern oder -landhof mitten in der Natur, von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen Chalets.