Kaum eine andere Körperpartie beanspruchen wir mehr als unsere Hände. Deshalb verdienen sie eine Extraportion Pflege. Welche Cremes sich hierfür bestens eignen, haben wir in den vergangenen Wochen getestet.

Drei nachhaltige Handcremes, die getestet wurden

Frostige Außentemperaturen und trockene Heizungsluft im Winter sowie ständiges Händewaschen gegen Infektionen, beispielsweise gegen Corona, setzen unserer Haut ordentlich zu. Insbesondere an Stellen, an denen sie sehr dünn ist, über wenige fettproduzierende Talgdrüsen verfügt und nur wenig Fettgewebe aufweist. So zum Beispiel an den Händen. Sie werden schnell trocken und rissig, jucken, spannen oder brennen. Die richtige Pflege bietet schnelle Abhilfe.

Aber welche soll es sein? Wir haben in der Redaktion von green Lifestyle einige Handcremes ausprobiert und liefern hier unser Urteil ab, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Die Bewertung erfolgt bei unseren Tests stets nach dem Sterne-Prinzip, wobei fünf Sterne die Bestnote bilden. Da jedoch jeder Mensch Düfte und Texturen anders wahrnimmt, empfehlen wir, selbst einige Produkte zu testen.

Von uns getestete Handcreme-Produkte

BENECOS

BENECOS Hand & Nail Cream

Vegan, Zertifizierung: BDIH
Ca. 2 Euro / 75 ml

Handcreme von benecos

positiv

Der intensiv fruchtige Sanddorn-Orangen-Duft dieser dünnen weißen Creme gefällt uns ebenso wie ihre Ergiebigkeit und einfache Handhabung. Sie fühlt sich leicht an, zieht schnell ein und fettet nicht. So eignet sie sich prima für zwischendurch, wenn die Hände schnell wieder einsatzbereit sein müssen. Unsere Haut ist zunächst weich, glatt und geschmeidig, …

negativ

… leider hält der Effekt aber nicht allzu lange an. Testerinnen mit sehr trockenen Händen hätten sich außerdem mehr Feuchtigkeit und eine reichhaltigere Pflege gewünscht.

Erster Eindruck 80
Anwendung 100
Hautgefühl 80
Effekt 60
Preis 100
GESAMTBEWERTUNG 84

CATTIER

CATTIER Handcreme Trockene Hände

Vegan, Zertifizierung: Ecocert 
Ca. 7 Euro / 75 ml 

Handcreme von Cattier

positiv

Selbst wenn man von diesem Produkt mit weißer Heilerde etwas mehr erwischt, sind die Hände innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzfähig. Dafür bekommt die ergiebige dünne Cremelotion mit dezentem angenehmem Duft volle Punktzahl bei der Anwendung. Trotz ihrer leichten Textur pflegt sie selbst raue Hautstellen streichelzart, beruhigt und schützt. Wir haben insgesamt kaum etwas zu meckern, …

negativ

… einzelne Testerinnen berichten allerdings von einem leicht klebrigen Gefühl und dass der nährende Effekt noch etwas länger zu spüren sein dürfte.

Erster Eindruck 80
Anwendung 100
Hautgefühl 80
Effekt 80
Preis 100
GESAMTWERTUNG 88

CMD

CMD Rio de Coco Handcreme

Vegan, Zertifizierung: Icada
Ca. 9 Euro / 100 ml

Handcreme von CMD

positiv

Für rissige und trockene Hände ist diese relativ feste, intensiv pflegende Creme ideal: Sie sorgt für weiche und geschmeidige Haut – und dies stundenlang, selbst an besonders strapazierten Stellen. Für eine so reichhaltige Textur zieht sie relativ schnell ein, …

negativ

… sie braucht aber eben doch etwas länger und liegt deutlich schwerer auf der Haut als andere Cremes, die wir getestet haben. Stark geteilter Meinung ist unser Team, was den Kokosduft angeht: Einigen Testerinnen ist dieser deutlich zu intensiv, Fans starker süßer Aromen dürften aber ihre Freude daran haben.

Erster Eindruck 60
Anwendung 80
Hautgefühl 60
Effekt 80
Preis 100
GESAMTWERTUNG 76

DR. HAUSCHKA

Dr.Hauschka Handcreme

Zertifizierung: NATRUE
Ca. 11 Euro / 50 ml

Handcreme von Dr.Hauschka

positiv

Ein Favorit unter den Kolleginnen mit sehr trockenen Händen, aber auch bei allen an- deren gerne gesehen – dieses gelbe Fluid aus der Alutube mit frischem, natürlichem Duft hat es in sich: Es zaubert glatte, geschmeidige Haut und selbst stark strapazierte Stellen werden weich und sind langfristig gut versorgt. Dabei wird diese Handcreme extrem schnell von der Haut aufgenommen und hinterlässt keinerlei fettige oder klebrige Rückstände – vorausgesetzt, man nimmt nicht zu viel.

negativ

Bitte, bitte, bitte sparsam dosieren! Die Creme ist sehr ergiebig und zieht so schnell ein, dass man versucht ist, mehr zu nehmen. Zunächst fühlt sie sich leicht und nicht übermäßig reichhaltig an, überrascht dann aber doch mit intensiver Pflege, die im Übermaß einen fettigen Film bilden kann. Deshalb gilt: Weniger ist mehr!

Erster Eindruck 80
Anwendung 80
Hautgefühl 80
Effekt 100
Preis 80
GESAMTWERTUNG 84

eco cosmetics

eco cosmetics Handcreme

Vegan, Zertifizierung: Ecocert
Ca. 5 Euro / 125 ml

Handcreme von eco cosmetics

positiv

Nicht zu flüssig und deshalb einfach zu dosieren ist diese weiße Creme mit angenehmem, zurückhaltendem Duft. Sie lässt sich leicht einmassieren und zieht zügig ein, sie fühlt sich angenehm leicht an und dennoch spüren wir deutlich, dass sie unsere Hände intensiv und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Manche Testerinnen sprechen gar von einem samtigen Film auf der Haut, … 

negativ

… andere beschreiben ihn jedoch als etwas klebrig. Außerdem berichten manche Kolleginnen, bei der Anwendung hätten sich weiße Schlieren gebildet, die sich jedoch schnell verreiben ließen.

Erster Eindruck 100
Anwendung 80
Hautgefühl 80
Effekt 100
Preis 100
GESAMTWERTUNG 92

GROWN ALCHEMIST

positiv

Mit einer tollen Textur, die sich prima verteilen lässt, sich unglaublich leicht anfühlt und superfix einzieht, ohne zu fetten, kann diese intensiv nährende Handcreme bei uns punkten. Sie hinterlässt nichts außer geschmeidiger, samtig weicher, superzarter Haut.

negativ

Über den intensiven, orientalisch anmutenden Rosenduft lässt sich streiten: Einige Mitglieder unseres Test-Teams konnten sich allerdings nicht dafür begeistern. Außerdem wurde vereinzelt geäußert, die Creme dürfe reichhaltiger sein.

Erster Eindruck 60
Anwendung 100
Hautgefühl 100
Effekt 80
Preis 60
GESAMTWERTUNG 80

LIVING NATURE

LIVING NATURE Nourishing Hand Cream

Zertifizierung: BDIH
Ca. 13 Euro / 50 ml

Handcreme von LIVING NATURE

positiv

Ein angenehmer, süßlich-frischer Duft verbreitet sich beim Auftragen dieser Creme mit Manukahonig, die gut einmassiert werden möchte, dann aber unerwartet schnell einzieht. Sie hinterlässt einen leichten, nicht fettenden Film, der unsere Hände gepflegt und extrem geschmeidig erscheinen lässt.

negativ

Allerdings müssen wir nach einigen Stunden nachcremen, um beanspruchte Stellen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Manche Kolleginnen urteilten außerdem, dass sich die Creme zunächst etwas klebrig anfühle, bevor sie komplett einzieht.

Erster Eindruck 80
Anwendung 80
Hautgefühl 80
Effekt 80
Preis 60
GESAMTWERTUNG 76

MÁDARA

MÁDARA Infusion Vert Repairing Multi-Layer Hand Cream

Vegan, Zertifizierung: Ecocert
Ca. 11 Euro / 75 ml, über pure-schoenheit.de

Handcreme von MADARA

positiv

Bei dieser relativ festen Creme fiel uns das Dosieren leicht. Sie lässt sich trotz ihrer zunächst scheinbar zähen Konsistenz gut verteilen und wird von strapazierter Haut direkt aufgenommen, zieht zwar nicht in Rekordzeit, dafür aber tief ein, nährt trockene Stellen und bietet langfristige reichhaltige Pflege.

negativ

Dabei bildet die Creme einen schützenden Film, der teilweise als fettig empfunden wurde, weshalb manche Testerinnen das Produkt nicht empfehlen würden, wenn die Hände sofort wieder zupacken können sollten. Außerdem wurde der Duft zwar durchweg als angenehm, aber nicht herausragend beschrieben.

Erster Eindruck 80
Anwendung 80
Hautgefühl 80
Effekt 80
Preis 80
GESAMTWERTUNG 80

Martina Gebhardt

Martina Gebhardt Hand Cream

Zertifizierung: Demeter
Ca. 13 Euro / 100 ml

Handcreme von Martina Gebhardt

positiv

Wer sich eine richtig reichhaltige Pflege für trockene und strapazierte Hände wünscht, sollte zu dieser dicken, stark nährenden Creme greifen und sich damit eine kleine Auszeit gönnen.

negativ

Denn dieses Produkt ist nichts für zwischendurch. Die relativ feste Creme muss gut einmassiert werden, zieht nur langsam ein und nach ihrer Anwendung fühlen sich unsere Hände noch lange fettig an. Deshalb eignet sie sich eher für einen Wellness-Tag oder zur Intensivpflege vor dem Schlafengehen. Was ihren Duft betrifft, sind wir geteilter Meinung: Manche Testerinnen urteilen, er sei angenehm frisch, andere beschreiben ihn als sehr süß und wieder anderen ist er einfach zu intensiv.

Erster Eindruck 60
Anwendung 60
Hautgefühl 60
Effekt 80
Preis 80
GESAMTWERTUNG 68

OLIVEDA

OLIVEDA Anti-Aging Hand Cream

Vegan
Ca. 30 Euro / 50 ml

Handcreme von OLIVEDA

positiv

Mit seinem dezenten süßlich-frischen Duft sowie dem gläsernen Pumpspender für eine einfache Dosierung kann dieses dünne Gel-Fluid bereits auf den ersten Blick punkten. Begeistert sind wir aber vor allem von der unkomplizierten Anwendung, der kurzen Einziehzeit und dem wunderbar leichten, fast samtigen Gefühl, das dieses Produkt auf unseren Händen hinterlässt. Hier klebt oder fettet nichts. Stattdessen freuen sich die meisten Kolleginnen noch Stunden nach der Anwendung über geglättete, sehr weiche und zarte Haut.

negativ

Sehr trockene und stark beanspruchte Hände könnten allerdings eine reichhaltigere Pflege vertragen.

Erster Eindruck 80
Anwendung 100
Hautgefühl 100
Effekt 80
Preis 40
GESAMTWERTUNG 80

Sóley Organics

Sóley Organics Graedir Hand Cream

Vegan , Zertifizierung: Ecocert
Ca. 16 Euro / 50 ml, über ecco-verde.de

Handcreme von Soley Organics

positiv

Intensiv genährt und mit Feuchtigkeit versorgt ist unsere Haut nach dem Einsatz dieser Handcreme, die nicht schwer auf der Haut liegt und mit einem sehr natürlich-frischen Kräuteraroma überzeugen möchte. Das pflegende Gefühl hält richtig lange an, …

negativ

… aber leider konnten wir uns nicht alle für den Duft erwärmen. Wir taten uns teils schwer mit der richtigen Dosierung der sehr flüssigen Lotion und wir hatten einiges damit zu tun, die weißen Schlieren zu verreiben, die beim Auftragen entstehen. Wurde zu viel erwischt, dauerte das Einwirken etwas länger und die entsprechenden Testerinnen urteilten, die Creme fühle sich ein wenig fettig an.

Erster Eindruck 60
Anwendung 60
Hautgefühl 80
Effekt 80
Preis 60
GESAMTWERTUNG 68

STOP THE WATER WHILE USING ME!

positiv

Nach Gurke und Limette duftet diese Creme-Lotion in einer praktischen Pumpflasche, die einfaches Dosieren ermöglicht. Sparsam dosiert punktet sie nicht nur bei der Anwendung, sondern begeistert auch mit ihrer nicht fettenden Textur und einem perfekt gepflegten Hautgefühl nach der Anwendung.

negativ

Das dürfte aber länger anhalten, meinen nicht nur die Kolleginnen, die wenig genommen hatten. Diejenigen, die eine großzügigere Menge aufgetragen hatten, mussten außerdem etwas länger warten, bis die Creme eingezogen war und empfanden sie eher als klebrig.

Erster Eindruck 80
Anwendung 80
Hautgefühl 80
Effekt 60
Preis 100
GESAMTWERTUNG 80

SUSANNE KAUFMANN

SUSANNE KAUFMANN Handcreme, pflegend

Ca. 31 Euro / 50 ml, über curantus.de

Handcreme von Susanne Kaufmann

positiv

Die cremige Konsistenz und den süßen, aber nicht zu süßen Duft dieses Testobjekts im Glastiegel mögen wir sehr. Ebenso die Tatsache, dass die leichte Textur ergiebig und leicht zu verteilen ist, schnell und restlos einzieht, kein bisschen klebt oder fettet sowie unsere Haut unglaublich zart und samtig weich macht. Zudem hält dieses traumhaft gepflegte Gefühl lange an.

negativ

Eigentlich möchten wir diese Creme uneingeschränkt empfehlen. Wir könnten uns lediglich vorstellen, dass es Menschen gibt, denen der intensive Duft nicht zusagt. Außerdem ist diese Handcreme die teuerste in unserem Test, was sich allerdings durch Ergiebigkeit und Langzeit-Effekt relativiert.

Erster Eindruck 80
Anwendung 100
Hautgefühl 100
Effekt 100
Preis 40
GESAMTWERTUNG 84