Stylische Einrichtungsideen für wenig Geld gesucht? Hobby-Upcyclerin Stefanie Gall entdeckte bei ihrem letzen Flohmarktbummel einen alten Fenster-laden und verwandelte ihn kurzerhand in einen echten Hingucker fürs Wohnzimmer.
Letzten Sommer brachte ich vom Flohmarkt einen alten Fensterladen mit. Ich musste ihn einfach haben. Auch, wenn mein Mann anfangs nicht begeistert war über meinen Fund. Denn während mir bereits erste Ideen im Kopf herumschwirrten, konnte er sich nicht vorstellen, was man mit einem ausgedienten Fensterladen Sinnvolles anstellen könnte. Meine Idee: Der Fensterladen sollte eine Pinnwand für Fotos von Freunden und Familie werden.
Vintage-Look
Da mir das Grün und der authentische Vintage Look mit der abbröckelnden Farbe gefielen, habe ich den Fensterladen so gelassen wie er war. Natürlich könnte man die Lackreste auch entfernen, indem man sie sorgfältig abschmirgelt, den Untergrund etwas anraut und den Laden dann in der gewünschten Farben streicht.

Fotos von Freunden und Familie werden mit Wäscheklammern und Maskingtape am Fensterladen befestigt.
Aus alt mach neu!
Um aus dem Fensterladen eine Pinnwand zu machen, braucht es nicht viel: Fotos, Postkarten, gemalte Kinderbilder, alte Konzertkarten, geliebte Erinnerungsstücke – eben alles, was man daran befestigen möchte. Ich habe unsere Fotos und Postkarten mit Hilfe von Wäscheklammern aus Holz und bunt bedruckten Klebestreifen, sogenanntem Maskingtape, -angebracht. Reißzwecken tun es selbstverständlich auch.
Multifunktional
Unser Fensterladen lehnt an der Wohnzimmerwand. -Er lässt sich jedoch auch in anderen Räumen einsetzen: Etwa im -Arbeitszimmer als Pinnwand oder in der Küche. Dort könnte man mithilfe von Haken Tassen, Küchenhandtücher oder -Kochutensilien daran anbringen.
Materialbeschaffung
Dass ich den Fensterladen auf dem Flohmarkt gefunden habe, war natürlich Glück, zumal er dort gerade einmal zwölf Euro gekostet hat. Gebrauchte Fensterläden in unterschiedlichen Farben und Größen gibt es aber zum Beispiel auch bei Ebay, Kalaydo oder Ebay-Kleinanzeigen. Viel Spaß beim Nachmachen und selbst kreativ werden!
Hobby-Upcyclerin Stefanie Gall verwandelt alten Trödel in trendige Einrichtungsstücke.