Food Waste? Das muss nicht sein! Mit wertvollen Tipps und einer neuen Reste-Gewürzmischung setzt sich der Kräuterexperte SONNENTOR gegen Lebensmittelverschwendung ein.

Food Waste ist ein wesentliches Problem unserer Zeit. Weltweit landet laut FAO (Food and Agriculture Organization) ein Drittel der Lebensmittel auf dem Müll. Das muss nicht sein! Das Gute: Jeder und jede einzelne hat es in der Hand, einen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten.
Auch der Bio-Pionier SONNENTOR setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Mit „Das Beste für Reste“ schafft der Gewürzproduzent Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema. Speziell für die Resteküche wurde ein Universalgewürz entwickelt, das fast immer passt. Ob Reis, Nudeln, Dips oder Gemüse – mit der mediterranen Mischung lassen sich allerlei Reste verfeinern.

Bei der Entwicklung hat man sich auf Expertinnen und Experten verlassen, welche die SONNENTOR Produkte besonders gut kennen – die Fans auf Social Media. Gemeinsam entstanden so Name, Zutaten und Design der Gewürzmischung.
Die „restlos glücklich“-Pfanne
Wenn’s mal schnell gehen muss, ist eine Restepfanne immer eine gute Idee. Die Zusammensetzung ist immer anders – je nachdem was gerade Saison hat oder übrig ist. Als Faustregel gilt: Zwei Teile Gemüsereste anrösten und mit einem Teil Getreidereste wie Nudeln oder Bulgur vermischen. Das Gericht mit „Das Beste für Reste“ abschmecken und mit Toppings wie Nüssen und Samen verfeinern.

Noch mehr Tipps für die Resteküche
Weitere Infos finden Sie unter www.sonnentor.com/restekueche