Welcher Make-up-Entferner ist effizient und gleichzeitig sanft zur Haut? Und kann Naturkosmetik überhaupt etwas gegen konventionelles Make-up ausrichten, das trotz Umstellung aufgebraucht werden soll?
Die Redaktion von green Lifestyle hat Cleanser, Lotions und Mizellenwasser getestet.
Text und Auswertung Marcella Hilpert
Unsere Haut macht ganz schön viel mit. Während wir uns den täglichen Herausforderungen stellen, muss unsere Haut mit allerhand Umwelteinflüssen zurechtkommen. Insbesondere im Gesicht, am Hals und Dekolleté ist die Haut Abgasen, UV-Strahlen oder trockener Heizungsluft, Elektrosmog und vielem mehr ausgesetzt. Daher ist es wichtig, die Haut morgens bestmöglich zu schützen und abends gründlich zu reinigen, damit sie sich nachts erholen und regenerieren kann.

Richtige Pflege ist wichtig, damit sich die Haut erholen kann. Foto © Beauty Stock / Shutterstock
Damit die Haut nicht zusätzlich belastet wird, sollte die Wahl der Hautpflegeprodukte auf Naturkosmetik fallen. Diese verzichtet auf schädliche oder fragwürdige Inhaltsstoffe und die Marken bemühen sich zudem häufig um eine nachhaltige und umweltbewusste Firmenpolitik. Allerdings ist jede Haut individuell und entsprechend unterschiedlich können die Bedürfnisse sein. Es bedarf also etwas Geduld und Ausdauer, bis das richtige Produkt gefunden ist und der Umstieg auf Naturkosmetik gelingt. Um die Umstellung etwas sanfter zu gestalten, helfen möglicherweise Kosmetikprodukte, die zumindest naturnah sind.
Für die Ausgabe 02/2020 haben die green Lifestyle Redakteurinnen zehn Cleanser, Lotions und Mizellenwasser für sie getestet.
10 Naturkosmetik Make-up-Entferner im Test
Hier präsentieren wir unsere Ergebnisse, die Ihnen jedoch lediglich zur Orientierung dienen sollen, da jede Haut individuelle Bedürfnisse hat. Da die Erwartungen an den perfekten Make-up-Entferner sehr unterschiedlich sind, empfehlen wir, selbst einige Produkte zu testen.
Mádara
Das Mizellen-Reinigungswasser von Mádara mit dezentem Duft macht einen guten ersten Eindruck und überzeugt bei Tests mit dekorativer Naturkosmetik mit Effizienz sowie einem rundum angenehmen Hautgefühl: Der Teint ist frisch und gründlich gereinigt – ganz ohne Spannungsgefühl.
Trotz der Tatsache, dass es sich bei diesem Produkt um eine Kunststoffflasche mit Pumpspender handelt, bemängelt unser Test-Team die Anwendung, da sich einige mit der Dosierung schwer tun. Wer konventionelle Mascara verwendet, wird zudem Mühe haben, diese zu entfernen.
Caudalie
Das Mizellen-Reinigungswasser, das dank seiner eleganten Flasche mit praktischem Pumpspender eine gute Figur im Badezimmer macht, duftet frisch und fruchtig, aber nicht zu intensiv. Es lässt sich sehr gut dosieren und mittels Pad einfach auftragen. Während und nach der Anwendung fühlt sich unsere Haut erfrischt, sauber und gründlich gereinigt sowie angenehm weich an. Das Make-up – inklusive wasserfester Wimperntusche – wird perfekt abgenommen, ohne zu verschmieren.
Eigentlich gibt es bei diesem Produkt nichts zu kritisieren. Wie die meisten unserer Testobjekte wird aber auch dieses in einer Kunststoffflasche angeboten. Unter ökologischen Gesichtspunkten könnte die Verpackung sicherlich noch optimiert werden.
Speick
Das Mizellenwasser mit frischem, angenehmem Duft lässt sich gut dosieren, mit einem Pad einfach anwenden und muss nicht abgewaschen werden. Unser Preis- Leistungs-Sieger in diesem Test entfernt das Make-up gründlich – selbst wasserfeste Mascara. Einige Testerinnen berichten außerdem, es erfrische die Haut und trockne sie nicht aus.
Andere kritisieren jedoch, das Mizellenwasser würde die Haut leicht irritieren und in den Augen brennen. Weiteren Punktabzug gibt es aus unserem Test-Team für das Verpackungsdesign, das moderner gestaltet sein könnte.
Bioturm
Bioturm Reinigungsmilch Plus
Zertifizierung: BDIH
Ca. 13 Euro / 150 ml
Wir sind uns einig, dass sich diese Reinigungsmilch gut auftragen und verteilen lässt. Dafür braucht man zudem kein Pad. Die Lotion mit neutralem Duft fühlt sich zunächst angenehm cremig pflegend an, verwischt zwar das Augen-Make-up, aber lässt sich einfach entfernen.
Konventionelle, wasserfeste Mascara lässt sich jedoch nicht abschminken. Zudem sind wir geteilter Meinung, was das Hautgefühl angeht: Das Produkt, das sich in einer sehr schlichten Kunststoffflasche präsentiert, wirkt auf jeden Fall pflegend. Einige Testerinnen urteilten aber, dass sich ihre Haut nicht so effektiv gereinigt anfühle wie bei anderen Testobjekten oder berichteten von einem cremigen Film, den sie als unangenehm empfanden.
B Fnky
Vegan. Zertifizierung: Ecocert
Ca. 45 Euro / 100 ml
Wir sind begeistert vom modernen Look dieses Cleansers und auch der neutrale Duft der weißen Lotion sowie die einfache Anwendung ohne Pad gefallen uns. Besonders gute Noten haben wir außerdem für das Hautgefühl vergeben: absolut rein und perfekt gepflegt zugleich. Wer komplett auf Naturkosmetik umgestellt hat, ist mit diesem Make-up-Entferner sehr gut beraten.
Gegen konventionelle, wasserfeste Mascara kommt dieses Produkt aber leider nicht an. Punktabzug gab es außerdem für den Preis, denn dieser liegt deutlich höher als bei unseren übrigen Testobjekten.
Absolution
Absolution L‘ Eau Soir et Matin
Vegan. Zertifizierung: Ecocert
Ca. 30 Euro / 150 ml
Mit seinem praktischen Pumpspender und seinem dezenten Duft kann dieser Make-up-Entferner bereits beim ersten Eindruck punkten. Er lässt sich einfach dosieren und mit einem Pad gut verteilen. Das Produkt muss nicht abgespült werden und löst mühelos Make-up und selbst wasserfeste Wimperntusche. Während der Anwendung wird die Haut angenehm erfrischt, …
… nach der Reinigung hatten allerdings einige Testerinnen den Eindruck, diese sei leicht gerötet oder etwas trocken – insbesondere um die Augen. Hier empfiehlt sich anschließend eine intensive Feuchtigkeitspflege.
Eco Cosmetics
Eco Cosmetics Cleansing Mousse
Vegan. Zertifizierung: Ecocert
Ca. 20 Euro / 100 ml
Diese cremig weiche Mousse lässt sich gut dosieren, ist sehr ergiebig, kann direkt aufgetragen werden und wäscht sich schnell wieder ab. Wir mögen den cremigen Schaum mit frischem Duft, der für weiche, gründlich gereinigte Haut sorgt.
Einzelne Testerinnen berichten jedoch von einem leichten Spannungsgefühl und auch beim Reinigungs-Effekt gibt es Punktabzug in Bezug auf das Augen-Make-up: Mascara von Naturkosmetikherstellern kann mit etwas mehr Reibung entfernt werden, bei konventioneller Wimperntusche sollte man aber auf andere Produkte zurückgreifen. Geteilte Meinungen gibt es außerdem in Hinblick auf die orangene Färbung der Cleansing Mousse.
Farfalla
Farfalla Reinigung Milde Abschminklotion
Vegan. Zertifizierung: Natrue
Ca. 19 Euro / 100 ml
Die Milde Abschminklotion macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ist wirklich sehr mild, sanft zur Haut und sorgt für ein gepflegtes Gefühl während und nach der Reinigung, bei der dekorative Naturkosmetik scheinbar gut gelöst wird. Außerdem sind wir von der hübschen Tube und dem zarten Zitrusduft sehr angetan.
Allerdings empfiehlt der Hersteller, ein Pad zu verwenden, das die meisten Testerinnen nicht benötigten. In jedem Fall sollte das Produkt abgewaschen werden. Wasserfeste Mascara bleibt dabei jedoch zurück. Außerdem urteilten einige Testerinnen, die Haut fühle sich nicht so sauber an wie bei anderen Reinigern und die Lotion hinterlasse einen cremigen Film.
Safeas
Safeas Feige Hydro Active Reinigungsgel und Make-up-Entferner
Vegan. Zertifizierung: Ecocontrol
Ca. 26 Euro / 100 ml
Bei diesem Reinigungsgel mit cleaner Verpackung und dezentem, süßlichem Duft handelt es sich um eine gelbliche Lotion, die sich gut dosieren und direkt auftragen lässt. Wir lieben das angenehme, pflegende Gefühle während der Anwendung und unseren gründlich gereinigten und sehr zarten Teint im Anschluss. Make-up von Naturkosmetikherstellern wird mühelos entfernt und auch konventionelle Mascara kann gelöst werden.
Dafür muss das Gel allerdings mit einem Pad auf die Augenpartie aufgetragen werden. Mehr Kritikpunkte wurden bei diesem Make-up-Entferner jedoch nicht genannt.
Evolve Organic Beauty
Evolve Organic Beauty Liquid Crystal Micellic Cleanser
VeganCa. 22 Euro / 100 ml
Mit einer hübschen Glasflasche im Apo-theker-Look schmückt dieses Mizellen-Reinigungswasser unsere Badezimmer. Die Pumpmechanik ermöglicht eine einfache Dosierung und mit einem Pad lässt sich das Produkt leicht verteilen. Der Reinigungseffekt kann sich sehen lassen, denn selbst wasserfeste Mascara wird effektiv gelöst. Dabei wird die Haut nicht ausgetrocknet, sondern scheinbar sogar leicht aufgepolstert.
Problematisch wird es laut einzelner Testerinnen allerdings, wenn mehrere Schichten Wimperntusche für einen dramatischeren Effekt aufgetragen wurden. Sie berichten von Schatten, die sich nur mit starker Reibung entfernen ließen, worauf die Haut empfindlich reagierte.