Ob Bars oder Restaurants: Auch in der kulinarischen Welt, wird Umweltbewusstsein immer wichtiger. Die „Bar der Zukunft“ will deshalb gemeinsam eine nachhaltigere Gastronomie gestalten. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.

Nachhaltigkeit und Verantwortung spielen in vielen Lebensbereichen eine immer wichtigere Rolle, auch in der Gastronomie sind diese Themen längst angekommen. Doch wie gelingt nachhaltiges Management und eine erfolgreiche Umsetzung im Alltag? Nur gemeinsam!

Pernod Ricard

Go green: Die Bar gemeinsam nachhaltig gestalten

Die Bar der Zukunft ist grün, denn Nachhaltigkeit ist in der Gastronomie zum Erfolgsfaktor geworden. Als Marktführer und Produzent hochwertiger Spirituosen hat Pernod Ricard gemeinsam mit Trash Tiki und der Sustainable Restaurant Association deswegen die „Bar der Zukunft“ entwickelt.

Ein Netzwerk, das die Barkeeper-Community der Gastronomie mit der Barwelt von morgen vertraut macht. Ziel des Netzwerkes ist es, alle Aspekte der Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Community abzudecken, von der Verwendung frischer Zutaten über den verantwortungsvollen Service von Alkohol bis hin zum Abfallmanagement. Dabei orientiert sich das Netzwerk direkt an den Sustainable Development Goals (SDGs).

Tipps und Tricks für alle Gastronom:innen und Barkeeper:innen sind mit der App leicht zugänglich und verständlich – digital und reichweitenstark. Hier geht es zum kostenlosen E-Learning-Angebot (App): Die Bar der Zukunft | EdApp Microlearning Course Library.

Pernod Ricard

Unterstützend hat der Spirituosenhersteller von Premium Marken wie Havana Club, Lillet und Absolut Vodka bereits zwei erfolgreiche Nachhaltigkeits-Booklets veröffentlicht. Die frischen Ideen für eine grünere Bar sind praktisch, leicht umsetzbar und überzeugen in puncto Nachhaltigkeit.

Ging es im ersten Booklet vor allem um eine nachhaltige Ausstattung und das Thema Zero Waste, stehen in der zweiten Ausgabe nachhaltige Cocktailrezepte mit saisonalen Produkten für das ganze Jahr im Mittelpunkt.

Pernod Ricard

Gerade jetzt im Winter ist Kreativität gefragt. Ein nachhaltiges Beispiel: selbstgemachte Zutaten wie hauseigene Orangenmarmelade, die auch dem neu gedachten Klassiker Bergamotte Collins das gewisse Extra verleiht. Dieses und viele weitere Rezepte gibt es hier.

Bergamotte Collins – der Klassiker im nachhaltigen Style

Der Clou: Die Hälfe der Zutaten können saisonal selbst hergestellt werden, das sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Selbstgemachte Orangenmarmelade und Zuckersirup harmonieren mit den Klassikern Italicus und Lillet.

Zutaten

  • 4 cl Italicus

  • 1 cl Lillet Blanc

  • 2 cl Zitronensaft (saisonal & biologisch)

  • 1 cl Zuckersirup (home-made, fairtrade & biologisch)

  • 1 TL Orangenmarmelade (home-made, fairtrade & biologisch)

  • Soda

Zubereitung

Alle Zutaten, bis auf das Soda, mit Eiswürfeln in einem Cobbler shaken. Ein Long Drink Glas mit frischem Eis füllen und Drink durch ein Feinsieb abseihen – mit Soda aufgießen und mit einer Orangenzeste garnieren.

Dieses und viele weitere Rezepte findest du hier.

Unternehmen übernimmt Verantwortung

Die „Bar der Zukunft“ ist Teil der langjährigen Nachhaltigkeitsstrategie bei Pernod Ricard. So widmet sich das Unternehmen seit jeher mit viel Leidenschaft und Enthusiasmus den Themen Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility – und das aus tiefster Überzeugung.

Sein Engagement bildet der Marktführer in der Nachhaltigkeitsstrategie „Good Times From a Good Place“ ab. Im Fokus steht der Schutz von Anbaugebieten, die zirkuläre Herstellung, Wertschätzung des Menschen und verantwortungsbewusste Vermarktung.

Mehr zum Engagement bei Pernod Ricard erfährst du hier.

Noch mehr Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil
gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United KioskiKiosk und Readly!
Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!

gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United KioskiKiosk und Readly!
Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!