Alltag
Nachhaltig leben im Alltag
Es sind die kleinen und alltäglichen Dinge, die den Unterschied machen. Deswegen finden Sie in dieser Rubrik praktische Lifehacks, einfache Ideen und nachhaltige Produkte für eine umweltschonende Lebensweise.
Wohnen im Alter:
gesund und gerecht
Altersgerechtes Wohnen – viele mögen dabei zuerst an Einrichtungen mit zwar barrierefreien jedoch tristen Räumlichkeiten denken. Dass es so nicht aussehen muss und bedarfsgerechtes Wohnen im Alter zudem nachhaltig sein kann, zeigt ein Projekt im bayerischen ...
Nachhaltiges Homeoffice?
Na Logo!
Umweltbewusst im Homeoffice arbeiten – ist das möglich? Ja! Effizientes Arbeiten, Selbstorganisation und Nachhaltigkeit im Homeoffice lassen sich bestens miteinander verbinden. Wie sich das umweltbewusste Arbeiten Zuhause am besten umsetzen lässt, verraten die Experten-Tipps von Avery ...
Wespenalarm: 7 Tipps für ein friedliches Miteinander
Wespen sind eine Plage im Spätsommer: Wer dann Kuchen, Saft oder Eis draußen genießen will, kennt das Problem mit Wespen. Auch sie stehen auf Süßes und gesellen sich als ungebetene Gäste schnell dazu. Jetzt zu versuchen, die Wespen mit heftigen Handbewegungen ...
Ethische Banken im
Vergleich
Auch Bankgeschäfte können ethisch, ökologisch und nachhaltig sein – das gilt für die Kontoführung ebenso wie für Geldanlagen. Wer seinen Lifestyle insgesamt so ökologisch wie möglich gestalten will, sollte daher einmal über den Wechsel zu einer ethischen Bank nachdenken. ...
Grüner Frühjahrsputz – mit diesen Tipps klappt’s!
Es ist wieder Zeit für den Frühjahrsputz! Damit es in jedem Raum wieder blitzt und blankt haben wir hilfreiche Tipps zusammengestellt, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen. Text Daniela Fricke ...
Nachhaltiges Homeoffice in Zeiten des Coronavirus
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, arbeiten immer mehr Deutsche im Homeoffice. Arbeiten, ohne Haus oder Wohnung verlassen zu müssen, ist nicht nur während dieser Ausnahmesituation praktisch. Vorausgesetzt, man geht es richtig an. Text Lisa Rupp ...
Nachhaltiges Futter für Haustiere
Gute, nachhaltige Tiernahrung wirkt sich – genauso wie bei uns Menschen – positiv auf Hunde und Katzen aus. Das merkt man an einem schöneren Fell, besseren Stuhlgang und besseren Energiehaushalt. Auch weniger Juckreiz und weniger allergische ...
Nachhaltige
Wohnkonzepte
Ob Generationenhäuser oder bezahlbarere Mieten durch Bürger-Aktiengesellschaften – green Lifestyle stellt besonders soziale Wohnkonzepte vor. Der Holzbauwagen gehört zu dem Montessori Kinderhaus, das Teil des Wohnkonzepts Dahoam im Inntal ist. Foto © Steffen Leiprecht ...
Minimalistisch leben – Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Minimalistisch leben ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch fürs innere Gleichgewicht. Mit diesen Tipps werden Sie es Step by Step schaffen, minimalistisch zu leben und Platz für die wichtigen Dinge im Leben schaffen. Geburtstag, ...
Checkliste: Kühlgeräte kaufen –
Die besten Tipps für die richtige Wahl
Wer sich im Handel nach einem neuen Kühlschrank oder einer Gefriertruhe umsieht, kommt schnell ins Schwitzen. Die Auswahl ist groß, die Gerätetypen und Sonderfunktionen sind vielfältig. Aber: Welches Modell passt genau zu den eigenen Anforderungen? Es gilt: Einen kühlen ...