UMWELTbewusst
Ökologisch ist die Zukunft
Nicht nur die Achtung der Natur und ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen sind die Grundpfeiler für eine lebenswerte Zukunft. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Innovationen und Technologien kleiner wie großer Unternehmen sowie eine grüne, verantwortungsvolle Mobilität der Menschen.
Umweltschutz braucht ein Umdenken in Köpfen sowie Taten, damit er wirkt. Wir geben dir Inspirationen, worauf du achten und wie du aktiv werden kannst, um einen aktiven Beitrag zum Klima-, Tier- und Naturschutz zu leisten.
Gefährdeter Pilz:
Der Moor-Hallimasch
Pilze sind wahre Meister der Umwandlung von Stoffen in der Natur. Sie sind die Helfer im Boden, die vielen Pflanzen- und Tierarten überhaupt erst ein kraftvolles Leben ermöglichen. Leider sind viele Pilzarten in Deutschland inzwischen stark gefährdet oder vom ...
7 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Umwelt- und Klimaschutz beginnen in den eigenen vier Wänden. Jeder kann einen Teil dazu beitragen, indem er mehr Nachhaltigkeit in seinen Alltag integriert. Nachhaltigkeit ist eines der Themen, das Menschen heute in vielen Ländern der ...
Nachhaltigkeitstrends 2022: Gutes für Körper & Klima
Mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren ist nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch für unseren Planeten. Doch wo fängt man am besten an und wie setzt man einen grüneren Lifestyle richtig um? Die ...
Want to be my Green Valentine?
Der Valentinstag steht vor der Tür. Am Tag der Liebe geht es zwar nicht vorrangig um Geschenke, kleine Aufmerksamkeiten machen dennoch Freude. Dabei sollte man allerdings darauf achten, dass es sich um nachhaltige Ideen handelt. Zum Glück gibt es ...
Pro Klima: So berechnet man seinen CO₂-Verbrauch
Dass wir unseren CO₂-Verbrauch reduzieren müssen, um das Klima zu schützen, ist mittlerweile klar. Doch es ist gar nicht so einfach, CO₂ einzusparen, wenn man nicht weiß, wie viel man überhaupt produziert. Die Größe des ökologischen Fußabdrucks kann mithilfe eines ...
Die Moorschnucke braucht unseren Schutz
Die Moorschnucken produzieren im Vergleich zu anderen Schafrassen deutlich weniger Fleisch und Wolle und sind deswegen in ihrem Bestand gefährdet. Dabei sind sie selbst die perfekten Naturschützer – ohne sie wäre der Schutz der wertvollen niedersächsischen Hochmoore kaum möglich. ...
Gegen die Wegwerfmentalität: 5 Tipps für weniger Konsum
Kaufen, entsorgen, neu anschaffen – Mit diesem Kreislauf schadet die Konsumgesellschaft dem Planeten. Bewusstsein ist der erste Schritt zur Besserung. Wir geben hilfreiche Tipps für weniger Konsum. Laut Statistischem Bundesamt besitzen Durchschnittseuropäer 10.000 Dinge in ...
Das Bamberger Hörnchen –
Rettet die krumme Kartoffel!
Das Überleben des Bamberger Hörnchens ist dem hohen Einsatz von nur wenigen Menschen zu verdanken. Diese leckere, alte Kartoffelsorte wäre beinahe ausgestorben – heute ist sie eine begehrte und ausgezeichnete Delikatesse, sie gilt jedoch nach wie vor als gefährdet. ...
Mit dem E-Bike im Winter sicher unterwegs
E-Bikes liefern das ganze Jahr hindurch Energie und Fahrfreude für den Alltag. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege ist das E-Bike im Winter ebenfalls ein treuer Wegbegleiter. Der schweizerische E-Bike-Hersteller Ego Movement hat einige Tipps, wie das elektrische Fahrrad ...
Vom Aussterben bedroht:
Der heimische Feldhamster
Der Feldhamster ist eine der am stärksten gefährdeten Säugetierarten Deutschlands. Bis in die 1980er-Jahre wurde er als weitverbreiteter Getreideschädling aktiv in der Landwirtschaft bekämpft. Heute steht er sogar kurz vor dem Aussterben ... Text Almut Gaude/Judith Freund/BUND ...
Ihr Einzelstück – Eine Coffeebag von Jules
Jede Coffeebag von JULES ist ein Unikat! Diese Einzelstücke aus Jute sind ein Must-have. JULES schenkt jedem Kaffeesack ein zweites Leben. Nachhaltig, einzigartig, perfekt für jede Gelegenheit und zu 100 Prozent in Niederbayern gefertigt! ...
Der Tee, der Gutes tut
Tee genießen und dabei Gutes tun: Mit der neuen Sonderedition „Women for Women“ von Meßmer verbindet sich leckerster Teegenuss mit dem Engagement für Frauen in Afrika. Ob Ingwer-Hibiskus, Süße Kräuter oder Minze-Vanille ...