DAS MAGAZIN FÜR EINEN NACHHALTIGEN LEBENSSTIL
green Lifestyle ist das junge Magazin für eine nachhaltige, bewusste Lebensweise. Im modernen, frischen Look informiert es facettenreich über die Kernthemen Mode und Stil, Beauty, Wohnen, Technologie, Food und Reisen. green Lifestyle will inspirieren, informieren und unterhalten. Jede Ausgabe bietet ihren Lesern spannende Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit, wissenswerte News sowie tolle Ideen und praktische Tipps für einen genussvollen, verantwortungsbewussten Lebensstil – mit Freude und Vergnügen, ohne erhobenen Zeigefinger.
Die Umweltbilanz des digitalen Lebens: alles positiv?
Ein Leben ohne Smartphone, Tablet und Computer ist für viele Menschen heutzutage undenkbar. Aber ist digitales Leben und Arbeiten so viel umweltfreundlicher als mit Papier, Akten, Karteikarten und Co.? So viel Strom verbrauchen digitale Geräte, Internet & Co. wirklich. ...
Nachhaltigkeit beim Stromverbrauch: so klappt’s
Ohne Strom zu leben, ist in unserem modernen Zeitalter kaum noch möglich. Wir benötigen ihn jeden Tag. Gleichzeitig sind aber sowohl die Strompreise als auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit gestiegen. Wir zeigen, wie Sie mehr Nachhaltigkeit beim Stromverbrauch erzielen. ...
Embodiment: Raus aus dem Kopf und rein in den Körper
Was wir denken, beeinflusst unsere Gefühle und diese wiederum unseren Körper. Ein komplexes Zusammenspiel, für das der Begriff Embodiment steht. Was hat es damit auf sich und wie können wir Embodiment für unsere seelische Balance nutzen? ...
Von klein auf: Wertschätzung für Lebensmittel stärken
Der Bio-Teehersteller Pukka Herbs unterstützt als Partner das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Das Programm von Acker e. V. zeigt, wie die Wertschätzung für Natur und gesunde Lebensmittel bereits bei Kindern gefördert werden kann. Viel ...
Lebensmittel nachhaltig einkaufen: so einfach geht’s!
Nachhaltig einkaufen ist gar nicht so schwer, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt und auf bestimmte Kriterien achtet. Wir geben Tipps für einen umweltbewussten Einkauf. Wer konsumiert, hinterlässt Spuren – das lässt sich leider ...
Selbermachen statt fertig kaufen
Vollwertig, umweltfreundlich und natürlich im Geschmack – machen Sie Fertigprodukte einfach selbst! Viele Produkte, die wir täglich im Supermarkt kaufen, enthalten kaum noch Vitamine und Mikronährstoffe, sind dafür aber mit Unmengen an Zucker ...
Tipps für eine nachhaltige Abendgarderobe
Ein festliches Abendkleid zu finden, bedeutet nicht immer zwangsläufig, sich eine neue oder teure Garderobe zuzulegen. Mit wenigen Tipps und Tricks wird die Festgarderobe besonders grün. Wer nachhaltig leben möchte, beginnt sicherlich früher oder später ...
Nachhaltige Wundversorgung mit Hansaplast Green & Protect
Die neuen Hansaplast Pflaster Green & Protect schützen Wunden sicher und schonen die Umwelt – bei gewohnter Qualität: Hansaplast Pflaster schützen zuverlässig vor Schmutz und 99 Prozent der Bakterien. Das Thema Nachhaltigkeit ...
Zero Waste in der Kosmetik: Das zerooo Mehrwegsystem
Mehrweg ist laut führenden Umweltorganisationen wie Greenpeace, dem WWF und der Deutsche Umwelthilfe der beste Weg, um Ressourcenkreisläufe ganzheitlich zu schließen. Doch warum gibt es für Kosmetikprodukte noch keinen solchen Kreislauf? Im ...
Green City Trip: Nachhaltiges Wochenende in Dresden
Im Mai 2017 ausgezeichnet als Fairtrade-Stadt unterstützt Dresden ganz gezielt den fairen Handel. In über 30 Gastronomiebetrieben werden fair gehandelte Produkte verwendet, mehr als 100 Geschäfte bieten solche Produkte an. Hinzu kommen zahlreiche kleine Projekte, die ihren Teil ...


Der green Lifestyle Newsletter rund um das Thema Nachhaltigkeit
Erhalten Sie in regelmäßigen Abständen spannende Artikel, aktuelle Themen, grüne Tipps und Infos zu unseren Gewinnspielen per E-Mail.
Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail mit der Bitte, Ihre Anmeldung abzuschließen.