ZEITbewusst
Die Zukunft nachhaltig gestalten
Die Gestaltung eines ökologischen, sozialverträglichen Lifestyles kann so vielfältig sein. Es sind die kleinen und alltäglichen Dinge, die den Unterschied machen. Daher findest du in dieser Rubrik zahlreiche praktische Lifehacks, News zu Fairness und sozialem Engagement, einfache Ideen sowie nachhaltige Produkte für kleine, umweltbewusste Schritte für ein Leben im Miteinander.
Darüber hinaus haben wir spannende Anregungen für eine grüne Freizeitgestaltung, stellen besondere Destinationen und wertvolle Tipps für umweltbewusstes Reisen vor.
Lebensmittel nachhaltig einkaufen: so einfach geht’s!
Nachhaltig einkaufen ist gar nicht so schwer, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt und auf bestimmte Kriterien achtet. Wir geben Tipps für einen umweltbewussten Einkauf. Wer konsumiert, hinterlässt Spuren – das lässt sich leider ...
Green City Trip: Nachhaltiges Wochenende in Dresden
Im Mai 2017 ausgezeichnet als Fairtrade-Stadt unterstützt Dresden ganz gezielt den fairen Handel. In über 30 Gastronomiebetrieben werden fair gehandelte Produkte verwendet, mehr als 100 Geschäfte bieten solche Produkte an. Hinzu kommen zahlreiche kleine Projekte, die ihren Teil ...
Leistungsdruck im Arbeitsalltag: ist das noch zeitgemäß?
Speziell große Konzerne leben meist getreu dem Motto „höher, schneller, weiter“ und das zur Last ihrer Angestellten, oder der Arbeiter in ärmeren Ländern der Welt. Ökonomisch nachhaltig ist das nicht. Auch hierzulande zwingt der Leistungsdruck die Menschen in die ...
Ab in den Urlaub: nachhaltig reisen mit der Earnest App
Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Oft sind Reisen jedoch mit hohen CO₂-Emissionen verbunden. Die Earnest App erklärt, wie nachhaltiges Reisen mit sieben einfachen Tipps zum Kinderspiel wird. ...
Strom sparen:
4 einfache Haushaltstipps
Weniger Strom zu verbrauchen, leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schont das Klima. Wer Strom spart, spart außerdem bares Geld. Text Lisa Rupp Strom sparen klingt so einfach, wie es ist. Wer die ...
Siegel für Nachhaltigkeit: Was bedeuten Bio und Fairtrade?
Siegel und Logos für nachhaltige Produkte: Kann man ihnen trauen? Wir stellen zwei bekannte, internationale Zertifikate vor und erklären, wofür das EU-Bio-Logo und Fairtrade stehen. Text Lisa Rupp Nachhaltige Siegel und Zertifikate: Wer mit ...
7 gute Gründe für eine grüne Auszeit im Hotel Pfösl
Auf dem sonnigsten Hochplateau Südtirols, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, ist die Natur der Protagonist im Hotel Pfösl in Deutschnofen. Sie steht im Fokus aller Aktivitäten und Angebote und zieht sich wie ein roter Faden ...
Balkongarten – Tipps für Gemüse, Kräuter und Co.
Einen Balkongarten mit Gemüse, Kräutern und Co. anzulegen, ist nicht schwer. Wir zeigen, wie Sie ihn ideenreich gestalten, damit alles bestens gedeiht und eine erfolgreiche Ernte gelingt. Text Petra Schmatz Urban ...
8 Gründe für Urlaub im zertifizierten BIO HOTEL
Immer mehr Reisende legen bei der Urlaubsplanung Wert auf Nachhaltigkeit. Wer seinem grünen Lebensstil im Urlaub treu bleiben möchte, ist in den BIO HOTELS genau richtig. Bereits seit dem Jahr 2001 steht die Hotelvereinigung für umweltfreundlichen ...
Pflanzen-Lexikon für den Balkongarten
Damit der eigene Balkongarten wächst und gedeiht, ist es wichtig, die Bepflanzung sorgfältig auszuwählen. Mit unserem green Lifstyle Pflanzen-Lexikon für den Balkon sehen Sie auf einen Blick, worauf Sie bei den verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Co. achten müssen. ...
Wandern in Deutschland – Erholung in der Natur
Deutschland hat Wanderfreunden einiges zu bieten: abwechslungsreiche Landschaften, atemberaubende Ausblicke und erholsame Natur. In zahlreichen Nationalparks kann man beim Wandern Deutschlands ursprüngliche Flora und Fauna hautnah erleben. Text Daniela Fricke Doch auch außerhalb besonders geschützter Zonen stehen Wanderern in ...
Ostern nachhaltig feiern
Ostern ganz bewusst und ökologisch verbringen. Geht das überhaupt? Obwohl die Tage zwischen Karfreitag und Ostermontag für viele ein wahres Konsum-Fest sind, ist es durchaus möglich, Ostern nachhaltig zu feiern. Wir geben Tipps. Ostern markiert ...