Kaffee ist mehr als nur ein Wachmacher – durch das enthaltene Koffein ist er nämlich ein echter Beauty Allrounder und kann vielseitig bei der Körperpflege eingesetzt werden.
Morgens erst mal einen Kaffee – viele Menschen brauchen den Koffein-Kick nach dem Aufstehen, um munter in den Tag starten zu können. Doch Kaffee kann noch viel mehr als einen Energieschub liefern. Statt den letzten Schluck wegzuschütten oder den Kaffeesatz aus der Maschine zu entsorgen, kannst du ihn beispielsweise für ein Kaffee Peeling und Masken verwenden, die gegen Akne, Cellulite, Haarbruch, einen fahlen Teint oder Augenringe helfen. Wir zeigen, was Kaffee alles kann!

Kalter Kaffee? Daraus lässt sich viel machen! Foto © Tyler Nix via unsplash.com
Warum ist Kaffeesatz so gut für die Haut?
Als Peeling sorgt Kaffee dafür, dass durch die enthaltenen groben Partikel im Kaffeesatz überschüssige Hautschüppchen entfernt und Schadstoffe aus den Zellen abtransportiert werden können. Verstopfte Poren werden befreit und gereinigt, was Mitessern und Pickeln vorbeugt. Gleichzeitig hilft es der Haut, die tiefenwirksamen Stoffe aus dem Peeling aufzunehmen, was die Regeneration der Hautzellen unterstützt. Und da hat Kaffee einiges zu bieten: Neben dem belebenden Koffein steckt er voller Antioxidantien, die als Radikalfänger die Zellen schützen. Zudem lässt sich der Kaffeesatz wunderbar mit anderen Zutaten wie Kokosöl, Honig, Olivenöl oder Joghurt mischen, die der Haut eine Extraportion Nährstoffe und Pflege bieten. Koffein wird auch häufig in Haarpflegeprodukten verwendet, da es die Haarwurzel stärkt und so ein gesundes Haarwachstum anregt. Des Weiteren hat ein Peeling mit Kaffeesatz einen Massageeffekt, der die Durchblutung des Unterhautgewebes steigert und so bei regelmäßiger Anwendung der Orangenhaut entgegenwirken kann. Und wer einen Frische-Kick um die Augenpartie benötigt, profitiert von der beruhigenden, abschwellenden und entwässernden Wirkung von kaltem Kaffee.
Kaffee Peeling für softe Haut
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Den Kaffeesatz mit dem Honig und dem Olivenöl vermengen, bis eine gleichmäßige, geschmeidige Konsistenz entsteht. In der Dusche das Kaffee Peeling in kreisenden Bewegungen auf den gewünschten Körperstellen auftragen. Anschließend mit Wasser abwaschen.

Kaffeesatz in Peeling oder Maske tut der Haut gut; Foto Kalter Kaffee? Daraus lässt sich viel machen! Foto © Isabel Winter via unsplash.com
Als Haarkur gegen Haarbruch, für mehr Kraft, Glanz und Fülle
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Kaffee brühen und mit dem Kaffeesatz mischen. Etwas auskühlen lassen und anschließend in das handtuchtrockene Haar einmassieren. Gründlich ausspülen! Vorsicht: Je stärker der Kaffee, desto mehr färbende Wirkung hat er. Daher sollte er ausschließlich auf dunklem Haar angewendet werden.
Kaffeesatz in der Gesichtsmaske für empfindliche Haut
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Den Kaffeesatz mit dem Honig, dem Inhalt der Vitamin E-Kapsel und den Haferflocken zu einer cremigen Paste vermengen. Diese mit sanft kreisenden Bewegungen nach der Reini-gung auf das Gesicht und den Hals auftragen. Circa zehn bis 15 Minuten einwirken lassen, ohne dass die Maske dabei vollständig austrocknet, und anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen.
TIPP
Kaffeesatz Dünger für deinen Garten
Kaffeereste sind nicht nur Multitalente in der Körperpflege, sondern können auch im Garten Wunder wirken! Sie sind zum Beispiel reich an Kalium, Stickstoff und Antioxidantien. Wie du Kaffeesatz Dünger ganz einfach selbst machst und anwendest:
Kaffee als After-Sun Pflege bei Sonnenbrand
Zubereitung und Anwendung
Den Kaffee kochen und mit kaltem Wasser verdünnen. Bei Bedarf eine Weile in den Kühlschrank stellen, bis er richtig ausgekühlt ist. Danach ein weiches Tuch darin tränken und vorsichtig auf die vom Sonnenbrand betroffenen Körperstellen legen. Gegebenenfalls ein paar Mal wiederholen.

Kaffee: Ein köstlicher Genuss, aber auch sonst für vieles einsetzbar; Foto Kaffeesatz in Peeling oder Maske tut der Haut gut; Foto Kalter Kaffee? Daraus lässt sich viel machen! Foto © Tyler Nix via unsplash.com
Als Balsam bei spröden Lippen
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Den Kaffeesatz mit dem Honig sowie dem Kokosöl vermengen und dann sanft auf die Lippen auftragen. Ein paar Minuten einwirken lassen und danach mit einem Kosmetiktuch abnehmen.
Als Augenmaske gegen Augenringe
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Die beiden Wattepads in den abgekühlten Kaffee tunken, auswringen und auf die geschlossenen Augen legen. Zehn Minuten warten, bis die Flüssigkeit von der Haut aufgenommen wurde.
Als Handseife
Zutaten
Zubereitung und Anwendung
Mit dem abgekühlten Kaffeesatz die Hände gründlich einreiben – auch unter den Fingernägeln – und sorgfältig abspülen.

Noch mehr Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil
gibt‘s im green Lifestyle Magazin
im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!
Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!


gibt‘s im green Lifestyle Magazin
im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!
Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!