Eigentlich ganz natürlich, dass zwei Menschen, die sich lieben, sich irgendwann Kinder wünschen. Wenn das allerdings nicht auf Anhieb klappt, wird „aus zwei mach drei“ höhere Mathematik …

Text Babett Müller

Verhütung stoppen, schwanger werden. Klingt ganz einfach, ist es aber nicht immer. Der Wunsch nach einem Kind bleibt bei vielen Paaren lange unerfüllt und die Enttäuschung darüber wird zur Zerreißprobe für die Beziehung. Selbst wenn biologisch alle Voraussetzungen gegeben sind, können Stress, Unausgeglichenheit, Zeitdruck, schädliche Umwelteinflüsse und nicht zuletzt der psychische Druck, der sich nach etlichen vergeblichen Versuchen einstellt, zum Problem werden. Vor dem Gang in eine Kinderwunschklinik gibt es eine Vielzahl an natürlichen Methoden, um der Natur auf die Sprünge zu helfen.

Zyklus optimieren, um auf natürlichem Weg schwanger zu werden

Die Phasen des weiblichen Zyklus haben Auswirkungen auf den Körper, das Wohlbefinden und die Psyche. Manche Frauen leiden vor ihren Tagen unter dem PMS (Prämenstruales Syndrom), das Unterleibsschmerzen, Brustspannen, Abgeschlagenheit, emotionale Überempfindlichkeit bis hin zu Depressionen mit sich bringen kann.

Hormon-Yoga bei Kinderwunsch

Gegen zyklusbedingte Beschwerden, wenn der Körper aus dem hormonellen Gleichgewicht gerät, nach Absetzen der Pille beispielsweise, oder wenn die Hormonproduktion ab etwa 30 Jahren zurückgeht, kann Hormon-Yoga ihn wieder in Balance bringen. Spezielle Übungsreihen gegen Beschwerden während der Wechseljahre, PMS oder bei unerfülltem Kinderwunsch steigern das Wohlbefinden und wirken harmonisierend bei Stress, Hektik und Leistungsdruck. Die Durchblutung im Unterleib und damit der Eierstöcke, die für die Hormonproduktion zuständig sind, wird durch verschiedene Yoga-Positionen angeregt. Atemtechniken und Entspannungsübungen schulen das innere Gleichgewicht. So sollen nicht nur zyklusbedingte Schmerzen gelindert werden, sondern auch die Fruchtbarkeit verbessert und eine optimale Basis für eine natürliche Schwangerschaft geschaffen werden.

Mit Hoyo-Übungsbuch und -DVD möchte die zertifizierte Hormonyoga-Therapeutin Dr. Claudia Turske eine Orientierungshilfe geben, die das Praktizieren zu Hause erleichtert. Die Übungen sind ein sinnvoller Ansatz im Umgang mit sich selbst, können helfen, Wechseljahrsbeschwerden zu lindern sowie bei hormonellem Ungleichgewicht und den daraus resultierenden Nebenwirkungen helfen. Außerdem machen sie generell wieder beweglich – körperlich wie geistig. Als Fachreferentin gibt Dr. Claudia Turske Workshops und Seminare im In- und Ausland und leitet gemeinsam mit ihrem Partner die Parapara Yoga Akademie Berlin in Potsdam.

www.lallaundvilasyoga.de

Innere Harmonie – Kinderwunschtees

Von Stilltees hat jeder schon mal gehört – sie sollen die Milchproduk tion während der Stillzeit – auf natürliche Weise anregen. Auch um schwanger zu werden, gibt es Kräutermischungen, die, mit frischem Wasser aufgebrüht, den Weg zu einer natürlichen Schwangerschaft ebnen sollen. Die Tee-Manufaktur Vita Et Natura aus München widmet sich naturbelassenen, bio-zertifizierten Kräutertees für Frauen und Männer, deren reine Rezepturen der traditionellen Naturheilkunde entstammen.

green Lifestyle hat mit Irene Hernando, Gründerin von Vita Et Natura, gesprochen:

Wie kamen Sie auf die Idee für Kinderwunschtees?

2004 kam bei mir das erste Mal der Wunsch auf, ein Kind zu bekommen. Leider hat es nicht auf Anhieb geklappt und ich habe mich auf die Suche nach alternativen Methoden gemacht. In alten Kräuterbüchern bin ich schließlich auf Kinderwunschtees gestoßen. Damals gab es diese noch nicht als Fertigprodukt – man musste in die Apotheke gehen und sich die entsprechenden Kräuter nach Rezeptanweisung zusammenstellen lassen. Das war ausschlaggebend für die Gründung meiner Manufaktur im Jahr 2010.

Wie wirken Ihre Tees auf den weiblichen Zyklus?

Das kommt natürlich auf die Zusammensetzung der Kräutermischungen an. Die Kräuter des Nestreiniger-Tees, unseres Bestsellers, haben entgiftende und ausgleichende Eigenschaften, die die Frau optimal auf eine Schwangerschaft vorbereiten. Sie hemmen Entzündungen, fördern die Urinproduktion, harmonisieren unregelmäßige Zyklen, lindern Frauenbeschwerden und behandeln Stoffwechselerkrankungen und Hautausschlag. Auf unserer Homepage www.vitaetnatura.de kann man sich kostenlos unseren Ratgeber „KIWU-Tee & Du – Natürlich schwanger werden“ herunterladen und sich informieren. Wir legen großen Wert darauf, unser Wissen rund um den Zyklus und die Anwendung der Tees an die Kundin weiterzugeben.

Wie funktioniert die Variante für Männer?

Im Männer-Kinderwunschtee sind hauptsächlich Wurzeln und Pflanzen, die auch in der traditionellen Naturheilkunde verwendet werden. Durch den Herzsprung-Tee werden Blase, Nieren und Prostata entgiftet, was zu einer Verbesserung der urologischen Funktionen und damit der Zeugungsfähigkeit führen kann.

Woher beziehen Sie die Inhaltsstoffe?

Unsere Kräuter beziehen wir von einem deutschen Kräuterimporteur – alles bio-zertifiziert und durch regelmäßige Qualitätskontrollen gesichert. Unsere Verpackungen aus Zellulose sind übrigens zu 100 Prozent kompostierbar. Neben den Tees gibt es im Sortiment von Vita Et Natura auch NaturkosmetikProdukte, teils von Zweitanbietern. Das hauseigene Moorbad enthält entzündungshemmende Huminsäuren und ätherische Öle. Moorbäder regen den Stoffwechsel an, wirken entkrampfend, entspannend, schmerzlindernd und beruhigend. Die verbesserte Durchblutung wirkt sich positiv auf das Hormon- und Nervensystem aus und kann die Grundvoraussetzungen für eine natürliche Schwangerschaft schaffen.

Fruchtbarkeit anregen – Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Ärztin Dunja Petersen begleitet seit vielen Jahren Paare mit Kinderwunsch und unterstützt diese mithilfe Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) bei der Familienplanung. In ihrem Ratgeber „Natürlich zum Wunschkind. Die Fruchtbarkeit typgerecht anregen mit Traditioneller Chinesischer Medizin“ gibt sie Tipps zur natürlichen Selbstbehandlung.

Fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ist laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ungewollt kinderlos. „Die Ursachen dafür liegen in 30 bis 40 Prozent der Fälle ausschließlich bei der Frau oder ausschließlich beim Mann. In 35 Prozent der Fälle ist der Grund unbekannt“, so Dunja Petersen. „Aus Sicht der TCM ist der ungestörte freie Fluss des Qi, der freien Körperenergie, und bestimmter Körpersubstanzen, wie Blut und Gewebesaft, die Grundlage der Gesundheit“, erklärt Petersen. „Dieses komplexe System kann durch innere und äußere Einflüsse verändert und phasenweise gestört werden.“ Die Folge sind Regulations- und Funktionsstörungen, von denen auch die Fortpflanzungsorgane betroffen sein können. Mithilfe einer typgerechten Ernährung, Kräuterrezepturen und Bewegung soll das Gleichgewicht von Yin und Yang und der freie Fluss des Qi im Körper wieder hergestellt werden. Auch Akupressur können die Paare selbst anwenden. Bestimmte Punkte am Körper werden mit den Fingern gedrückt und massiert, damit die Körperenergie wieder besser fließen kann.

Viele spannende Artikel rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie in der aktuellen Ausgabe des greenLIFESTYLE Magazins. Jetzt am Kiosk, als eMagazine, auf Readly oder im Abo!

Fotos: © Gorbash Varvara/ Shutterstock.com