Granola erfreut sich immer größerer Beliebtheit als gesunde Frühstücksoption. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem knusprigen Müsli, aus welchen Zutaten besteht es und warum ist es so gesund? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um Granola und wie du es ganz einfach selbst herstellen kannst.

Granola ist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten, die im Ofen gebacken wird, bis sie knusprig ist. Oft wird die Mischung mit Honig oder Ahornsirup gesüßt und mit Gewürzen wie Zimt verfeinert. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Müsli, das sowohl zum Frühstück mit Joghurt oder Milch, als auch als Snack zwischendurch genossen werden kann. Wir zeigen, wie du Granola selber machen kannst.

Granola selber machen – das geht ganz einfach mit nur wenigen Zutaten; Foto (c) Oksana Mizina via shutterstock.com
Granola selber machen – das geht ganz einfach mit nur wenigen Zutaten; Foto (c) Oksana Mizina via shutterstock.com

Woraus besteht Granola?

Die Basis eines Granolas sind Haferflocken, die für ihre Ballaststoffe und komplexen Kohlenhydrate bekannt sind. Weitere Bestandteile können sein:

  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse – sie liefern gesunde Fette und Proteine

  • Samen: Chiasamen, Leinsamen, Kürbiskerne – reich an Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen

  • Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries, Aprikosen – sie sorgen für natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe

  • Süßungsmittel: Honig, Ahornsirup, Kokosblütenzucker – um das Granola zusammenzuhalten und zu süßen

  • Gewürze: Zimt, Vanille, Muskatnuss – für zusätzlichen Geschmack

Das macht Granola so gesund

Granola bietet viele gesundheitliche Vorteile, wenn es in Maßen und in einer ausgewogenen Ernährung genossen wird:

  1. Ballaststoffe: Haferflocken und Samen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
  2. Gesunde Fette: Nüsse und Samen enthalten ungesättigte Fette, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
  3. Proteine: Die enthaltenen Nüsse und Samen liefern wichtige Proteine, die für den Muskelaufbau und -erhalt notwendig sind.
  4. Vitamine und Mineralstoffe: Durch die Vielzahl an Zutaten ist Granola eine wahre Nährstoffbombe, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefert.

Worauf solltest du bei Granola achten?

Während selbst gemachtes Granola viele gesundheitliche Vorteile bietet, solltest du auf folgendes achten:

Granola ist eine Zuckerfalle

Viele gekaufte Granola-Sorten enthalten große Mengen an Zucker und versteckten Süßstoffen. Achte daher darauf, dass du dein Granola selbst süßt und den Zuckeranteil kontrollierst.

Auf die Menge kommt es an

Granola ist energiereich und hat viele Kalorien, daher ist die Portionsgröße entscheidend. Eine Portion von etwa 40 bis 50 Gramm reicht völlig aus.

Achtung vor Zusatzstoffen

Gekaufte Granola-Produkte enthalten oft unnötige Zusatzstoffe. Wenn du dein Granola selbst machst, kannst du diese vermeiden.

Granola selber machen – Rezeptideen

Klassisches Granola

Zutaten

  • 250 g Haferflocken

  • 100 g Mandeln, grob gehackt

  • 50 g Kürbiskerne

  • 50 g Sonnenblumenkerne

  • 50 g Kokosraspeln

  • 3 EL Honig oder Ahornsirup

  • 3 EL Kokosöl, geschmolzen

  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Den Ofen auf 160 °C vorheizen.

Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.

Honig oder Ahornsirup, Kokosöl und Zimt hinzufügen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 25 bis 30 Minuten backen, bis das Granola goldbraun ist. Zwischendurch einmal umrühren.

Das Granola vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Schoko-Granola

Zutaten

  • 250 g Haferflocken

  • 50 g Mandeln, grob gehackt

  • 50 g Haselnüsse, grob gehackt

  • 30 g Kakaopulver

  • 4 EL Honig oder Ahornsirup

  • 3 EL Kokosöl, geschmolzen

  • 50 g dunkle Schokolade, grob gehackt

Schoko Granola selber machen; Foto © Happy Foods Tube via shutterstock.com
Schoko Granola selber machen; Foto © Happy Foods Tube via shutterstock.com

Zubereitung

Den Ofen auf 160 °C vorheizen.

Haferflocken, Mandeln, Haselnüsse und Kakaopulver in einer großen Schüssel vermischen.

Honig oder Ahornsirup und Kokosöl hinzufügen und gut vermengen.

Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 25 bis 30 Minuten backen. Zwischendurch einmal umrühren.

Das Granola abkühlen lassen und die gehackte Schokolade unterheben. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Früchte-Nuss-Granola

Zutaten

  • 250 g Haferflocken

  • 100 g Walnüsse, grob gehackt

  • 50 g Kürbiskerne

  • 50 g Sonnenblumenkerne

  • 100 g getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen)

  • 3 EL Ahornsirup

  • 3 EL Kokosöl, geschmolzen

  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Den Ofen auf 160 °C vorheizen.

Haferflocken, Walnüsse, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne in einer großen Schüssel vermischen.

Ahornsirup, Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.

Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und ca. 25 bis 30 Minuten backen. Zwischendurch einmal umrühren.

Das Granola abkühlen lassen und die getrockneten Früchte unterheben. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Noch mehr Inspiration für einen nachhaltigen Lebensstil

gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!

Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!

gibt‘s im green Lifestyle Magazin

im Abo, am Kiosk oder als eMag bei United Kiosk, iKiosk und Readly!

Außerdem immer informiert bleiben mit dem kostenlosen green Lifestyle Newsletter!