Umweltbewusst
Ökologisch ist die Zukunft
Naturschutz und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen sind die Grundpfeiler für eine lebenswerte Zukunft. Ein ökologischer, verantwortungsvoller sowie umweltbewusster Lebensstil ist dabei ebenso so wichtig wie nachhaltige Innovationen kleiner und großer Unternehmen.
In seinem Bestand gefährdet:
Der Deutsche Löwenzahn
Von den einen als Unkraut bekämpft, von den anderen als Pusteblume geliebt: Der Löwenzahn ist eine Allerweltspflanze. Dabei gelten etliche seiner vielen Arten als stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Text BUND Jeder ...
Glas: Stylish, recycelbar & nachhaltig? Klar!
Im Trend, natürlich und unendlich oft recycelbar – kaum ein anderes Material vereint so viele positive Eigenschaften wie Glas. Und die bewusste Entscheidung für Glasverpackungen trägt zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei. Wie? ...
Rebuy Salon #2: Vorbilder – und der Kampf gegen den Elektroschrott
Am 31. März 2022 widmete sich die zweite Veranstaltung der Panel-Talk-Reihe Rebuy Salon dem Thema des Elektroschrotts und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, diesen nicht noch weiter anwachsen zu lassen. Philipp Gattner, CEO des ...
Der Emmer: Lecker Korn für Brot und Bier
Lange diente der Emmer, eine der ältesten kultivierten Getreidearten, als wichtige Nahrungsgrundlage in Deutschland. Im Laufe der letzten Jahrhunderte fast völlig von unseren Äckern verschwunden, ist er nun als sogenanntes Urkorn wieder langsam im Kommen. Text Almut Gaude/Judith ...
So baut man ein ökologisches Holzhaus für den Garten
Wenn es der Platz hergibt, sollte ein ökologisches Holzhaus in keiner grünen Freiluftoase fehlen. Hier finden nicht nur Gartenmöbel und -utensilien Platz, es ist auch ein gemütlicher Rückzugsort für Mensch und Tier. So bauen Sie es besonders umweltschonend ... ...
Reclaim the Streets & discover SNEAK+
Next Gen Urban Statement Bike – so betitelt die Fahrradmarke ROSE Bikes aus Bocholt sein neustes E-Bike aus der ROSE+ Familie. Das SNEAK+ bedient mit seinem minimalistischen Design und der citytauglichen Ausstattung die Kategorie der Urban ...
Warum Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen sollten
Immer mehr Menschen bevorzugen nachhaltige Produkte oder interessieren sich für umweltschonendere Reisen. Um das Bedürfnis der Kunden nach mehr Nachhaltigkeit zu befriedigen, müssen sich auch Unternehmen an die veränderten Anforderungen anpassen und eine nachhaltige Unternehmensstrategie entwickeln. ...
Umweltbewusst wohnen – alles Gute fürs Klima
Keine Frage: Die Themen Umweltbewusstsein und Klimawandel haben es in die Köpfe der Menschen geschafft. Heute sind unter anderem Begriffe wie Recycling oder Mülltrennung längst im Alltag angekommen. Doch man kann mehr tun – beispielsweise beim Bauen und Wohnen. ...
Bedrohte Naturschönheit:
Das Bodensee-Vergissmeinnicht
Es war einmal am Bodensee ... So könnte bald eine Geschichte über das zarte, märchenhaft anmutende hellblau-blühende Bodensee-Vergissmeinnicht beginnen. Denn der fortschreitende Klimawandel und die Nutzung seines Lebensraums durch uns Menschen setzen dieser seltenen Schönheit immer mehr zu. Text ...
Gefährdeter Pilz:
Der Moor-Hallimasch
Pilze sind wahre Meister der Umwandlung von Stoffen in der Natur. Sie sind die Helfer im Boden, die vielen Pflanzen- und Tierarten überhaupt erst ein kraftvolles Leben ermöglichen. Leider sind viele Pilzarten in Deutschland inzwischen stark gefährdet oder vom ...
7 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Umwelt- und Klimaschutz beginnen in den eigenen vier Wänden. Jeder kann einen Teil dazu beitragen, indem er mehr Nachhaltigkeit in seinen Alltag integriert. Nachhaltigkeit ist eines der Themen, das Menschen heute in vielen Ländern der ...
Nachhaltigkeitstrends 2022: Gutes für Körper & Klima
Mehr Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren ist nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch für unseren Planeten. Doch wo fängt man am besten an und wie setzt man einen grüneren Lifestyle richtig um? Die ...