Körperbewusst
Nachhaltige Pflege für Körper und Geist
In unserer Rubrik Körperbewusst beschäftigen wir uns mit Achtsamkeit, Gesundheit und Körperpflege – im Einklang mit Natur und Umwelt. Ob Meditation und Entspannung für einen achtsamen Alltag, pflanzliche Mittel für ein natürlich gestärktes Abwehrsystem oder sanfte Alternativen für einen gesunden Lebensstil.
CBD boomt – wie wirkt das begehrte Cannabidiol?
CBD-Tropfen und Öle lindern Beschwerden und beruhigen bei innerer Unruhe – so lautet zumindest das Versprechen. Wie die Tropfen aus der Cannabis-Pflanze wirken und ob sie gefährlich sind: Immer mehr Menschen probieren CBD-Produkte aus – ...
CBD als pflanzliche Alternative
bei Stress & Überlastung?
Immer häufiger prägen anhaltende Stress- und Drucksituationen unseren Alltag. Auf der Suche nach einer Lösung stoßen immer mehr Menschen auf CBD Öl bzw. Cannabidiol. Was es mit der pflanzlichen Alternative auf sich hat, verrät dieser Beitrag: ...
Nachhaltige Ernährung für mehr Lebensqualität
Nachhaltige Ernährung – was genau ist damit gemeint? Nachhaltige Ernährung kann umweltfreundliche Lebensmittel oder eine gesunde Ernährung mit nachhaltig positiven Effekten für Körper und Geist meinen – oder beides! Nachhaltige Ernährung trägt im besten Fall ...
Haare natürlich pflegen mit weDo/ Professional
Vegane und tierversuchsfreie Haarpflege für einen professionellen, natürlich schönen Look: Die neue Hair Care-Marke weDo/ Professional hat eine Mission: Gut aussehen und dabei Gutes tun! weDo/ steht für natürliche Haarpflege und Wirksamkeit ...
Der große green Test:
Make-up-Entferner
Welcher Make-up-Entferner ist effizient und gleichzeitig sanft zur Haut? Und kann Naturkosmetik überhaupt etwas gegen konventionelles Make-up ausrichten, das trotz Umstellung aufgebraucht werden soll? Die Redaktion von green Lifestyle hat Cleanser, Lotions und Mizellenwasser getestet. Text und Auswertung ...
Duftstoffe
in Naturkosmetik
Duftstoffe in Kosmetik – ob natürlich oder künstlich hergestellt – sind immer wieder problematisch, denn sie können allergische Reaktionen verursachen. Immer mehr Hersteller verzichten daher auf Duftstoffe in Kosmetik oder verwenden nur solche, die nachweisbar unbedenklich sind. ...
panakeea – Bio-Kosmetik aus Deutschland
Bio-Kosmetik aus Deutschland: panakeea produziert so regional wie möglich und ausschließlich mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die nachhaltige Bio-Kosmetikmarke achtet zudem auf umweltfreundliche Verpackungen und eine möglichst niedrige CO₂-Bilanz. panakeea ist ...
Wasserqualität in Deutschland: Wie gut ist unser Leitungswasser?
Deutsches Trinkwasser kann meist bedenkenlos getrunken werden. Dennoch gibt es bei der Qualität regionale Unterschiede, die verschiedene Ursachen haben. Die Trinkwasserqualität in Deutschland ist seit Jahren exzellent. Wurden zu Beginn des Jahrhunderts die Grenzwerte bei ...
Für die Umwelt: Naturkosmetik von Eliah Sahil
Um die Umwelt für seinen Sohn zu erhalten, entwickelte Silvio Perpmer innovative Naturkosmetik – ohne Plastikverpackung, ohne Tierversuche, ohne Tenside. Benannt hat er die Marke nach seinem Sohn: Eliah Sahil ...
Naturkosmetik nach historischen Rezepturen
Als Pionierin der Biobranche produziert Martina Gebhardt seit fast 40 Jahren hochwertige Naturkosmetik. Seit jeher lebt sie den Grundsatz: „Lieber schöner Sein statt schöner Schein“. Heilsalben und Rezepturen aus alten Klosterarchiven haben ...
3 Tipps für ein nachhaltiges Schlafzimmer
Ein nachhaltiges Schlafzimmer fördert gesunden Schlaf und schont gleichzeitig die Umwelt. Wer den eigenen Schlafraum bewusst und mit natürlichen Materialien einrichtet, schläft gesünder und mit gutem Gewissen. Wir verbringen in etwa ein Drittel unseres Lebens ...
So gelingt der Umstieg auf natürliche Haarpflege
Konventionelle Shampoos und Spülungen erzeugen auf den ersten Blick schönes Haar, das jedoch unter einer dicken Schicht von Silikonen quasi verhungert. Der Umstieg auf natürliche Haarpflege dient der Regeneration, doch er erfordert zunächst einmal Geduld. Wir geben Tipps, wie ...
Unsere Artikel, Berichte und Interviews dienen allein zur Information und ersetzen keinen Arztbesuch oder die Beratung durch eine medizinisch geschulte Fachkraft. Unsere Texte dürfen nicht als Aufforderung zur Selbstdiagnose bzw. zur Selbstbehandlung verstanden werden.